![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Wenn die nicht in deinem Fahrzeugschein eingetrangen sind. Müsst du sie eintragen lassen. Kostet ca. 50 € je nach Region. Gibt aber genügend Threads dazu, bitte suche BENUTZEN und nicht nur anschauen ![]() Siehe: http://www.golf4.de/carstyling/13286...eintragen.html und Santa Monica site:golf4.de - Google-Suche |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2009 VW Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und wieso bekommens dann manche für 50€ eingetragen? weil se noch so nen anderen zettel für die felgen haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Je mehr Papier man mitbringt, je günstiger. Wenn der Prüfer alles selbst raussuchen muss, wird es teurer!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Eintragung in den Fahrzeugschein 50 € Abnahme + Gutachten 50 € Ich hatte nur die Abnahme mit Gutachten ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2009 VW Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also Abnahme mit Gutachten heißt dann dass du so n zettel bekommst auf dem belegt ist, dass du die felgen fahren darfst, versteh ich das richtig? und den zettel musst dann halt immer dabei haben oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Santa Monica Felgen eintragen lassen nicht immer einfach ist (ich selber brauchte drei Anläufe, weil die Prüfer sich alle an dem Sportfahrwerk und dem anderen Lenkgetriebe aufgehangen haben). In meinem Fall war es dann so, dass ich mir aus dem Felgensortiment von VW für den Golf 4 eine Vergleichsfelge rausgesucht habe, die ohne die Veränderungen an Fahrwerk und Lenkung zu fahren ist. Das ganze wurde dann trotzdem nur per Einzelabnahme eingetragen und hat mich 60 Euro und einigen Fahrten gekostet. Das komplette Gutachten für die Felgen kann dir grundsätzlich auch der Prüfer anhand der eingestanzten Nummer raussuchen. An deiner Stelle würde ich einfach mal zum TÜV oder zur Dekra fahren und nachfragen, was sie für die Eintragung alles benötigen. Im besten Fall gerätst du an einen kompetenten (oder zumindest unkomplizierten) Prüfer, der dir die Felgen sofort und mit normaler Abnahme einträgt. Edit: Ja, das Gutachten musst du dann immer mitführen oder du lässt es noch in den Fahrzeugschein eintragen. Das kostet dann aber auch wieder. Geändert von The_Mään (29.03.2012 um 17:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2009 VW Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
war schon beim vw autohaus zum nachfragen zwecks papieren für die felgen und der sagte dann des gibts net, sind dann zum dekra typen hin und der hat sich auch richtig dumm angestellt. hab dann mal vw angerfuden und hab jetzt halt den wisch mit der tragfähigkeit und teilenummer. Aber damit bekomm ich dann ne eintragung per einzelabnahme für 50€oder? wer zu nem bekannten gehen, der hatt ne werkstatt it gtü menschen, ders mir ja auch sicherlich eintragen kann oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Ein Gutachten von VW im Bezug auf Felgen gibt es nicht! VW schickt einem nur die Daten der Felge zu. (Traglast, Abmaße) Eine UNbedenklichkeitsbescheinigung stellen die dir nicht aus. Da ja mittlerweile nur noch eine Reifengröße im Schein drin steht, kann man anhand der Schlüsselnummer einsehen (die Möglichkeit hat der Prüfer), welche Rad/Reifenkombinationen ohne Eintragung möglich sind. Stehen die Santa Monica nicht drin, wirst du diese Eintragen lassen müssen. Das mit dem verminderten Lenkhub stimmt. Entweder du hast Glück und der Prüfer schaut nicht so genau hin und/oder du machst noch Lenkeinschlagsbegrenzer rein um auf Nummer sicher zu gehen. Bei mir ging es ohne Begrenzer und es hat nix geschliffen. Eintragung waren ca. 40€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2009 VW Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok, danke für die Info....werd morgen mal nach der Arbeit mit dem Wisch vorbeifahren und gucken was er sagt....aber schleiffen tut nix, von daher dürfts ja auch keine probs geben btw: hab ja den gleichen golf wie du |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.05.2012 Golf 5 Goal Edition Ort: Parchim PCH Verbrauch: 5.8 Liter bei 100 km/h Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das thema ist zwar schon alt aber hab gerade auch das problem so in der art. mein tüver hat mir gesagt die dürfen auf einem golf gefahren werden aber nicht auf meinem golf 4 edition ... er meinte nicht für meine golf 4 version. hab diesen dann mit argumenten zugetextet worauf er dann keine antwort mehr wusste und einfach nur mit der Gesetzgeber hat festgelgt das... das gespräch beendete und mich quasi rausgeworfen hat und mir kein normalen tüv gegeben hat. ich glaub da kann ich nie wieder einen tüv machen ![]() eine frage noch bezüglich umfangdifferenz, wie hoch darf er maximal zu klein sein? hab 4% gelesen und tacho darf maximal zwischen 7 und 10 % abweichen. meine rad reifen kombi hat ne abweichung von 4,8% reifenumfang und tacho halt 5%, ist das denn noch zulässig oder nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Santa Monica Gutachten | Eggie | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 83 | 09.12.2013 10:07 |
Gutachten für Santa Monica Felgen nötig bei Eintragung? | blackbam | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 26.01.2011 00:21 |
Santa Monica gutachten | GOLF_DBR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 22.03.2009 18:13 |