| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.10.2015  Golf 4  Ort: München  Verbrauch: circa 10 Liter  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 505
                                  Abgegebene Danke: 117  
		
			
				Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Servus,    wennst ne Fahrgestellnummer zum raussuchen der Teile brauchst, schreib mir ne PN - meiner hat ab Werk die 256ger Bremse an der HA drin - Oder du lässt dir die Bleche von V5 20V MKB AQN raussuchen - der hat vorne 312 hinten 256 jeweils Innenbelüftet... Grüße Wolfi  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.01.2009  Golf IV  Verbrauch: Viel zuviel  
                                        Beiträge: 2.000
                                  Abgegebene Danke: 223  
		
			
				Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier mal die TN zum Umbau auf 256x22 mm   1J0 615 609 Links Deckblech 1J0 615 610 Rechts Deckblech 8N0 615 601B L/R Bremsscheibe N 907 403 02 L/R Halterschrauben WHT 003250 L/R Sattelschrauben 1J0 615 231A L/R Zwischenblech N 907 589 02 L/R Schrauben N 906 545 01 L/R 12 kant Mutter 1J0 501 249C L/R Nabenkappe 1J0 598 477 L/R Radlager Hinten Ersatz für Original Radlager: SKF VKBA 3456 Radlager in dem Sinn ist nur die Nabe komplett mit Radlager und die muß ab, weil sonst kannst du die Deckbleche nicht demontieren. Durch das abziehen zerstörst du logischerweise die alten Radlager, also sind neue Radlager samt Nabe unumgänglich.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 29.12.2013  Golf 4  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Erstmal danke für die Hilfe. Aber muss ich wirklich die ABS Sensoren auch tauschen? Ich hasse die Dinger    ![]() Bekomm ich die Lager/Nabe so runter oder brauch ich da wieder ein Spezialwerkzeug oder Abzieher?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.01.2009  Golf IV  Verbrauch: Viel zuviel  
                                        Beiträge: 2.000
                                  Abgegebene Danke: 223  
		
			
				Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ohne Abzieher bekommst da nichs runter. Wenns blöd läuft bleibt der innere Lagerring auf dem Achszapfen, dann musst bisschen rumpopeln bis der runtergeht. Aber alles machbar mit Geduld und Spucke.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.01.2011  Bora  Ort: Sachsen  Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 898
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Und ja der innere Ring vom Radlager bleibt garantiert drauf, mit dem Abzieher solltest du den inneren Ring runter bekommen zum Radlager selbst abziehen würde ich die nächst größere Variante benutzen. ![]() ![]()   Geändert von Ricoz (24.03.2017 um 21:56 Uhr)  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsenumbau AXR | mofire | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 20.06.2012 14:11 | 
| Bremsenumbau von FS3 auf R32 VA/HA | JoSchuss | Motortuning | 24 | 12.07.2010 16:25 | 
| Bremsenumbau | Golf_GTI_Alex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 12.06.2010 18:23 | 
| bremsenumbau | der_neuanfang | Motortuning | 12 | 15.04.2010 16:55 | 
| hilfe bremsenumbau von 256mm auf 312mm | redleon | Tuning Allgemein | 2 | 24.10.2009 11:26 |