![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja genau also 10 mm vorne und hinten 00 mm . ja des war auch mehr als bildliche übertreibung, klar schleift es nicht mit den boden vom auto auf der straße beim fahren vll mal beim "hubel" drüber fahren ja aber das tuts bei meinem auch manchmal hier aufn land . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
wird wohl das restgewinde gemeint sein. aber siehste, da haste deine antworten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Restgewindekiller! Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 2.484
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 49 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Hatte das Fahrwerk drin. Mit dem Diesel bin ich an der va restgewinde 0mm auf Kotflügel Radnabe unter 29 cm gekommen.war hat nicht fahrbar. Aber hab auch schon welche gesehen die Mit nem GTI nur auf 31 cm gekommen sind. Keine Ahnung an was das liegt. Kaufen wuerd ich mir das Fahrwerk auf jedenfall nochmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe es auch verbaut hinten geht es bis maximal 29,7 und vorne bin ich jetzt auf 30,5 und hab noch 2-3 cm restgaywinde jedoch kannst du vorne niemals so tief wie das Fahrwerk geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fahre das fahrwerk auch in meinem gti mit ziemlich genau 31cm radmitte-Kotflügel. und vorn hab ich noch ca.5cm rest gewinde leider nicht mehr nutzbar weil die antriebswelle schon gelegentlich schleift.4motion stabi is eigl schon ein muss bei der tiefe..keine ahnung wie das beim 1,4er mit dem durchmesser der antriebswelle is die is glaub ich dünner als die vom gti.Hinten könntest noch den verstellring raus nehmen geht auch nur wirklich was von halten tue ich nich..kommt aber noch n gutes stück weiter runter ohne verstellring. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aufjedenfall hintn erstmal die Sachs Gummibananen rein danach Hinten Federn Presse , oder verstellring raus macht 15-20 mm natürlich muss man dann auch den Dämpfer hinten anpassen, falls er durch schlägt. Aber es ist machbar und fahrbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Naja hinten beim Dämpfer die anschlagpuffer ! Die sind Geld deswegen Bananen ![]() Das heißt glaub ich sach performanc Kit 2 , Aber ich weis es garnicht mehr genau ... Is schon ziemlich lang her ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja dann schlagen aber die Dämpfer durch... Falls man mal ausversehen durch ein Schlagloch Fährt ist nicht zu empfehlen , wenn man daran machen will dann nur bisschen in der mitte ausschneiden und durch diese schwarzen Dinger ersetzten ... Mir fallt gerade der Name nicht ein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.06.2013 Golf 4 V5 Highline Ort: Nordhorn NOH VW 187 Verbrauch: über geld spricht man nicht -.- Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich hab mit ta technix noch 5,5-6 cm zwischen ölwannenablassschraube und boden und hab noch gute 4 cm restgewinde. habe aber zur zeit auch nur winterreifen in 195/55/15 für den wagen und schaue grad nach 19 zoll. ist total scheisse zu fahren und parkhaus geht fast keines mehr. selten wenn ich schräg über beide spuren kippe, schleichend und allein im auto. echt nich zu empfehlen xD wagen ist nen 5 türer v5 highline mit alles und extra fleisch, also auch nicht der leichteste... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |