![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Vielleicht hilft Dir der Thread weiter. Da sind die Fahrwerke mit TN und PR Nummern aufgelistet. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...w-gesucht.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Teile wären die folgenden (habe nichts mit dem Händler zu tun, habe einfach nur dort bestellt, weil es damals am billigsten war): - Dämpfer vorn: https://www.pkwteile.de/bilstein/634887 - Dämpfer hinten: https://www.pkwteile.de/bilstein/638029 - Federn vorn: https://www.pkwteile.de/bilstein/635441 - Federn hinten: https://www.pkwteile.de/bilstein/636630 - Staubschutz vorn: https://www.pkwteile.de/bilstein/636916 - Staubschutz hinten: https://www.pkwteile.de/bilstein/636926 Ich kann gern mal noch Radmitte bis Kotflügel messen und posten. Vorher hatte ich das ganz normale Fahrwerk drin (vom 1.6er), das neue sollte 15/15 tiefer sein, da sehe ich keinen Unterschied. Dementsprechend komme ich auch noch problemlos aus der Tankstelle raus oder in meinen Doppelparker auf der Arbeit, das war mir eben wichtig - daher hab ich mich nicht für das H&R 35/35 entschieden, weil das bei der Arbeit sonst echt schwierig wäre. Das neue Fahrwerk ist schon spürbar härter als das alte (was aber nach 180tkm auch einfach durch war), aber trotzdem noch komfortabel und vor allem liegt das Auto viel besser auf der Straße. Bin echt zufrieden damit! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.08.2019 Golf 4 Jubi GTI Edition 25 und 2.0 Automatik Ort: Essen Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was dort genau verbaut ist habe ich keine ahnung… ich weiß nur das es viel zu hart ist^^ was haltet ihr von einem serien fahrwerk mit diesen federn : https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F372743360503 ein eibach pro kit 30 30 das würde mich deutlich weniger kosten… zumal ich an dem wagen noch genug baustellen habe die mich noch einiges kosten Geändert von Dustin93 (04.09.2019 um 09:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrwerk stoßdämpfer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OEM - Golf 4 Jubi Fahrwerk | xocean | Biete | 0 | 30.09.2011 12:11 |
Golf 4 Jubi Fahrwerk | Maduser | Externe Angebote | 0 | 05.08.2010 14:49 |
Jubi Fahrwerk in Golf 4 TDI 101 PS?? | stoni2 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 06.04.2007 10:29 |
Golf 4 Jubi Fahrwerk | AndreTDI | Carstyling | 13 | 30.05.2006 06:50 |