Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Golftürk (14.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
In Westdeutschland ist der TÜV und in Ostdeutschland die DEKRA mit der quasi hoheitlichen Aufgabe der Überprüfung der Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen betraut. In Berlin teilen die beiden Organisationen sich diese Verantwortung. Natürlich sind sowohl TÜV als auch DEKRA privatwirtschaftliche Akteure. Es ist jedoch so, dass durch die Beleihung mit hoheitlichen Aufgaben der TÜV (die DEKRA orientiert sich immer am TÜV) de facto rechtschaffende Kompetenzen hat. Der Impact-Test ist eine TÜV-interne Dienstanweisung. Die TÜV-Ingenieure müssen diese Dienstanweisung befolgen. Befolgen sie diese Dienstanweisung nicht, muss das einen wichtigen Grund haben, oder sie verstoßen gegen die hoheitliche Aufgabe der technischen Sicherheitsüberprüfung. Wichtige Gründe könnten z. B. sein, dass eine Maßnahme alternativlos ist. Beispiel: Für ein ganz seltenes Auto gibt es keine original Felgen mehr, also nimmt man eine ähnliche andere Felge des Herstellers. Hier ist dann ein Impact-Test nicht verhältnismässig. Eine 19" Audi Felge auf einem Golf 4 ist ein reines nice to have project -> Hier ist ein Ipact-Test verhältnismässig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vorrausgesetzt der Prüfer hat die Befähigung (erweiterte Befugnis) und eben einfach Bock drauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2012 R32 Ort: Deutschland Verbrauch: Super!
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Dank an VW-Mech! ...kommt noch dazu das ist keine "Dienstanwiesung", das ist schon mal gar nicht "Hoheitlich". Ich habe das vorliegen, "Empfehlung" trifft das besser. Kommt noch dazu, das gilt noch nicht mal für alle Fahrzeuge, sondern erst ab einem bestimmten Baujahr, bestimmte Felgen, bzw Fahrzeuggewichte. Das mal dazu. Aber es taugt HERVORAGEND Kunden abzuwimmeln! -------------------------- Und ich weiß auch schon was hier und überall anders auch bald geschrieben wird, Stichwort "Reifenfreigabe nicht mehr gültig" und so was - ich freu mir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Bei uns am Bodensee ist der TÜV Süd ganz entspannt drauf und man merkt auch am Prüfer dass er selbst vieles „unverständlich“ sieht als er letztens meine Gutachten durchgeschaut hat. Entspannt in der Hinsicht, da wir hier am See kein Problem mit den „posern“ haben. Die KÜS Prüfstelle bei uns die sind auch korrekt drauf, da die Prüfer anscheinend selbst „Schrauber“ sind, der Chef dieser Stelle hat letztens aber gemeint, vor dem Sommer wird nix mit Paragraph 21, da die paar Prüfer erst alle gründlichst geschult werden müssen, das dauert eben d der Betrieb ja ohne Einschränkungen normal weiterläuft. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer fährt von euch Carmani Ca 6 Impact Felgen | Tobi 2.0 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 13.04.2012 20:13 |
Axton Impact C 200 oder JBL 4060 | bamless | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 20.04.2011 09:45 |