![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Haben es mit unserem anderen Golf letztes Jahr auch gemacht..die Winterreifen waren nicht mehr die neusten (aber natürlich voll ok) und die Sommerreifen so runter das es nich nicht gelohnt hätte die nochmal zu fahren. Die Winterreifen sollten nur 1-2 Monate zur Überbrückung drauf bleiben aber haben das ganze Jahr gehalten ohne wirklich was an Profil zu verlieren (waren halt älter und Muddi fährt im Schleichgang ![]() Hab dann aber erst vor kurzem erfahren, das sich die Versicherungen bei einem Unfall ziemlich wahrscheinlich querstellen werden! Somit lohnt sich die ganze Sache also nicht. Die Reifen werden nicht platzen..selbst bei >30° aber der Abrieb und Bremsweg bei neuen, weichen Winterreifen ist halt die Sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich bin jetzt den ganzen Sommer mit 17 Zoll Winterschluffen auf meinem Passat gefahren. Die Reifen waren nicht mehr die besten und deswegen habe ich die bei trockenem Wetter runtergefahren. Im Winter wäre mir das wegen der geringen Profiltiefe zu gefährlich gewesen. Ich durfte aber nicht schneller wie 210 Km/h fahren was mich aber wegen der hohen Dieselpreise nicht gestört hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Für den Sommer..... | Golf4-V6-4Motion | Pflege | 26 | 16.04.2007 22:36 |