![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also einmal die woche reicht völlig aus bei schönem wetter. kommt die felge aber mit regen in berührung und der bremsstaub von 2 bis 4 tagen liegt drauf sieht es scheiße aus. wenn wir eine woche regen haben mache ich die felge 2-3 mal von 7 tagen sauber je nach lust und laune. aber ansonsten ist ein poliertes felgenbett eine feine sache. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kenn hier im Revier einen Felgenveredelungsbetrieb und da benutzt man: Meguirs All Metal -Polish Nr.28 ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflege Gewindefahrwerk | mh7 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 14.06.2009 12:30 |
Steinschlag im Felgenbett... | DerDaniel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 14.05.2008 18:33 |
Pflege vor dem Winter | vw-forever-89 | Pflege | 1 | 16.09.2007 09:44 |
rat zur pflege | mz_stylez | Pflege | 2 | 22.10.2006 18:11 |
Poliertes Felgenhorn einfach mit Klarlack überlackieren?? | IceDealer | Carstyling | 6 | 16.07.2006 03:16 |