Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@VIERA Selbstsichernde Schrauben... glaube das verwechselst du mit selbstsichernde Muttern. ![]() Sind Dehnschrauben und sollten daher ähnlich wie bei selbstsichernden Muttern eigentlich immer ersetzt werden. Kosten wie gesagt gesamt 20Euro. Schon nicht wenig, für 4 Schrauben, wie ich finde. 5Euro pro Schraube ist nen stolzer Preis. Und "gut" festziehen ist etwas unpräzise. Da sollten schon die genauen Drehmomente eingehalten werden. Beim Aggregatträger sind es zB 20NM + 90°. Also mindestens bei der Verbindung zw. Karosserie und Aggregatträger/Achse sollte man das einhalten. Und immer dren denken: Nach fest kommt ab. Und wenn die reißen (was bei Dehnschrauben Artbedingt leicht passieren kann), dann hast du ein mächtiges Problem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() dehnschrauben oder selbstsichernde schrauben is für mich das gleiche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 und 4 motion Stabi | BastelV5 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 11.01.2008 19:15 |
Mein stabi schleift und will den 4 motion stabi einbauen welcher ist das genau?? | G4-GTI*TDI- | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 15.09.2007 13:28 |
4 motion stabi | HotSexyTDI | Carstyling | 1 | 07.08.2006 22:36 |