![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Es ist so, dass Teilehändler die identischen Teile, wie bei Ebay verkauft werden, anbieten. Mit dem Unterschied, dass ein Bremsenset für meinen Golf 4 1/3 mehr kostet wie bei Ebay. Aus meinen Erfahrungen mit Bremsen, ist die Ebay Qualität genauso wie von meinem Teilehändler, nämlich das letzte. Wie es mit Radlagern ist kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass VW seine Radlager von namhaften Zulieferern bekommt z.B FAG etc. Das an ein FAG Lager kein Nachbau rankommt ist unumstritten. Ich stelle mir nur die Frage, ob in Deutschland 5 Produktionsanlagen für Radlager stehen oder ob FAG unter einem anderem Namen zum Vorzugspreis anbietet. Machen ja Mineralwasserfirmen genauso. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ pakmann: nee china kenne ich nich, war da noch nie. aber producktpiraterie is mir n begriff. denke mal dass nicht alles was auf ebay angeboten schrott ist wie von einigen behauptet wird. artikel die aus china kommen sollte man sowieso nicht kaufen. wenn man drauf achtet das der gewünschte artikel von einer in deutschland ansässigen firma über ebay vertrieben wird hat man rückgaberecht, garantie uns alles mögliche was bei den teilehändlern oder vw auch so gängig ist. einige sind schon jahre auf ebay tätig, denke nicht dass das laufen würde wenn die extrem minderwertige produckte vertreiben. wenn das nämlich so wäre würde irgendwann ein kunde doch beschwerde einlegen oder zumindest schlecht bewerten. nicht dass hier alle denken ich verwende ausschliesslich teile von ebay. generell bestelle ich meine ersatzteile nämlich bei nem opel autohaus (haben seit kurzen auch vw lizenzen). weil unsere vw-unfreundlichen es damals geschafft haben mich dermaßen schlecht als kunden zu behandeln. meine ja nur, immer so ne verallgemeinerungen wie originalteile sind die besten-internet is alles schrott- ohne dies mit fakten zu belegen klingen in meinen ohren immer n bissel platt. nennt doch einfach hersteller, lieferant oder firma wo ihr den "schrott" gekauft habt, wäre doch viel genauer als einfach nur zu sagen dass es von ebay ist. ebay ist doch keine firma sondern nur ein auktionshaus. Grüsse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
kommt halt immer drauf an. es wird genug gefälschte markenscheisse bei ebay verramscht. Okay bei shops mit vielen bewertungenn ist die gefahr sicher geringer, da meist teilehändler oder werkstätte sich über ebay was dazu verdienen, aber man muss eben aufpassen. Vll hab ich mit meinem Teilehändler auch einfach nur glück. mein Zahnriemen ist von conti, genauso wie eben VW es im original verbaut. 2 Radlager für 25 € würde ich aber die finger von lassen. 1 für 25 wäre okay, aber so ein rapider preissturz kann nichts gutes sein. Radlager ist ja auch i.d.r. nichts, was man mal eben zu hause wechseln kann ( ohne equipment ) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wenn man eine geeigenete Presse hat, kann man das Radlager ohne weiteres zuhause tauschen. Zu den Ebayteilen kann ich nur sagen, dass ich einen Dealer habe dem ich vertraue. Dort habe ich hintere Bremsscheiben mit Belägen gekauft und die sind Spitzenqualität. Wer Interesse an dem Namen hat kann sich per PN bei mir melden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Der Verkäufer heißt CAR-BOCK. Die Preise sind zwar etwas höher als bei den anderen, aber alle Teile sind in Erstausrüsterqualität. Würde mich mal interessieren wie man mit dem Schweißgerät die Radlager wechselt. Kannst du das mal näher erläutern? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das gehäuse erwärmen. somit dehnt es sich aus und das radlager fällt raus ![]() Hat Kollege mal an seinem Seat gemacht. Ist aber schon lange her. Würds bei mir nicht machen. pfusch halt. Kumpel hatte da noch ne interessante self made aparatur mit wagenheber und betonklötzen gebaut. bissl knifflig aber ging ganz gut als wir an meinem alten golf 3 die radlager gewechselt haben |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
2 radlager für den golf 4 für 25€, gucke auch schon hin und wieder aber so ein angebot hab ich noch nicht gefunden da steht immer satz oder homplettsatz, damit ist aber immer eine seite gemeint. 25€ für 2stk würde ich natürlich auch ins grübeln kommen. und nun noch mal zum radlager wechseln: bin gerade dabei mir ne r-bremse einzubauen, dabei ist mir aufgefallen dass das abdeckblech der bremsscheibe zu klein ist also r32 blech bestellt und um das (wahrscheinlich mit modifikationen) dran zu schrauben muss halt der rotor und das radlager runter. hab mal die reperaturleitfäden von vw durchgeblättert, da steht dass die radlager immer nach ausbau zu ersetzen sind. also ab müsste man die selber bekommen mit nem abzieher (bzw abzieher mit spannvorrichtung/Klemme). also hab ich mich bei gemacht und gleich erst mal einen bestellt. nun ist meine frage wie ich das neue radlager dann wieder fest drauf bekomme? in rep-leitfaden ist die rede von vw-spezialwerkzeug 3420. nach ewigem suchen hab ich auch im netz (nicht ebay) einen anbieter gefunden der das liefert (12,49€ + versand). sieht irgendwie aus wie ne sechskantmutter mit nem rundeisen dran. kann mir jetzt auch noch nicht vorstellen wie das gehen soll. meine theorie ist dass man das radlager damit drauf schraubt und fest ran presst. aber dreht sich dann nicht alles mit? nun gut falls jemand ahnung hat und sowas selber ohne presse, habe keine, schon mal gemacht hat oder hinweise wie vw spezialwerkzeug 3420 zu benutzen ist ( eventuell doch in kombination mit einer presse?) oder sonstige hinweise zum radlagerwechsel geben kann wäre es super nett das hier zu schreiben. werkstatt fällt aus weil das auto derzeit auf böcken steht und nicht rollbar ist. weiter vertraue ich denen in der werkstatt nicht mehr. mir fehlt ne spurplatte hatte die räder nach werkstattbesuch zum achslager wechseln und anschließenden tüv besuch in ner anderen bude nicht ab gehabt aber keiner wollte es vergessen oder bemerkt haben. da kann ich mir die kiste auch selber umbauen und noch was lernen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Für das Geld was du für das Werkzeug ausgibst kannst du es in einer Werkstatt aufpressen lassen. Die machen das wenn du das ausgebaute Radlager mitbringst für 5,-Euro. GRuß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ich hab 2 Ebay Radlager zu 9.99 € drin! Ich bin gespannt! Und 2 neue Radnaben! zu den Radnaben: ABS Lochscheibe bei OEM Teil aus einem Stück gefertigt, von Ebay ist die Lochscheibe geschraubt! Schrauben lösten sich nach wenigen km! => Sicherungslack und weiter gehts! Und für ein drittel dessen, was ich bei VW bezahlt hätte, ist es ok! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
@ Pakmann Zitat:
Zitat:
Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlager | krause@Golf4 | Werkstatt | 2 | 25.02.2009 23:21 |
Radlager | mario159 | Werkstatt | 6 | 11.04.2008 07:28 |
denke radlager ist hin?? | Bad1 | Werkstatt | 5 | 13.10.2006 21:34 |
4Motion Radlager | WFacky | Werkstatt | 0 | 11.09.2006 14:18 |
Radlager | tdiboy | Werkstatt | 1 | 11.07.2006 13:19 |