![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Dann müsste es ja anders herum auch so sein und das ist definitiv mal nicht der Fall...Also ich würde sagen das du nicht nochmal eine Fahrwerksabnahme im Sommer/Frühjahr brauchst, dass einzige was auf dich zukommen wird, ist eine Abnahme/Eintragung der neuen Felgen... Wie das mit der Einstellung des Fahrwerks bei dir ist kann ich nicht sagen, ich hab mein Gewindefahrwerk einmal eingestellt und es schaut mit Sommer- und Winterpuschen gut aus...Ich brauch da also nix umstellen... MfG Davy -------------------------------------------------------------------------------- Edit: Mist zu langsam ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denn eigentlich bleibt der Abrollumfang immer fast gleich - egal ob 175 / 80 R 14 oder 225/35 R 19 Fahrwerke müssen immer zusammen mit einer Rad-/Reifenkombination eingetragen werden. Wenn du also im Sommer dann die neuen Felgen einträgst, werden auch die Papiere nochmal geändert, weil es vorerst mit der Wintergröße eingetragen wurde! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
"The Indigo One" | ![]() Zitat:
![]() Klar haben die Winterpuschen den selben Umfang! Folglich ist die Tiefe des Fahrwerks bei Winterreifen die selbe wie die bei Sommerreifen! Das auf mich dann zwei Eintragungen anstehen ist schon klar, aber ich bin ein wenig ungeduldig und wenn ich mir im November ein Fahrwehr zulege möchte ich mir nicht erst im März/April einbauen lassen. Sowieso hab ich um Weihnachten zwei Wochen frei, in denen ich mich voll und ganz dem Auto widmen werde. ![]() Was kostet eigendlich so ne Eintragung? Mit Achsvermesung? mfg, Marcel | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab im SOmmer 18er mit 225/40 drauf gehabt und hab jetzt im winter 14er mit 175 irgendwas drauf glaub 175 / 80. Kein Ahnugn, ist ja auch wurst. Jedenfalls hab ich mein Gewinde vorne 12 Umdrehungen höher gedreht als ich auf Winterfelgen umgestiefen bin und bin jetzt mit den Winterpuschen trotzdem tiefer als mit den Alus vorher. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
das wirkt vielleicht so, weil das Rad weiter im Kotflügel steht, aber der gemessene Abstand von der Kotflügelkante bis zum Boden müsste annähernd gleich sein.... Egal ob Sommer- oder Winterreifen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
eh man, das kann doch ned angehen.. ich mess das jetzt nach... ich weiß genau, mit den 18ern hatte ich 32cm Radmitte - Koti. Das müsste ja eigentlich anders sein, da ich ja hochgedreht hab... die Tiefe war glaub ich 6cm bin mal fix draußen. gruss edit: Also. Radmitte Koti sind jetzt 34cm(12Umdrehungen höher entsprechen dann ja ca 2cm) aber Tiefe an der Stelle wo ich immer messe(ganz außen an der V6 lippe vorne) sinds 6cm. Demnach bin ich mit den Winterrädern 2cm tiefer als mit den Alus.. Ich wusste doch, dass ich mir das nicht einbilde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mir jetzt ein gewinde eingebaut und hab es mit sommerreifen eintragen lassen weil im teilegutachten vom fahrwerk steht das bei orginal rad-reifen kombi nur die tieferlegung eingetragen werden muss und bei sonder rad-reifen kombi alles zusammen ab genommen werden muss gruß ich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe mein Fahrwerk ( H&R Gewinde ) am Montag eintragen lassen und bei mir hat der Prüfer keine Höhe eingetragen. Fürs Fahrwerkeintragen habe ich 46 € bezahlt und damals fürs Felgeneintragen ebenfalls
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fahrwerk und felgen eintragen | HotSexyTDI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 17.07.2010 15:14 |
205/50/17 im winter?? | lpg gölfle | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 15.04.2009 18:46 |
Achsvermssung+Fahrwerk eintragen ? | AlterEgo | Werkstatt | 2 | 03.03.2009 18:39 |
Felgen+Fahrwerk eintragen *ANGST* | AlterEgo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 26.09.2008 01:03 |