Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ein einzelabnahme kostet ab 40€ aufwärts. ein bekannter von mir hat sich felgen aus amerika gekauft und keine papiere dafür gehat. hat 300€ für die eintragung bezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
also bekommt man es per EInzelabnahme eingetragen wenn beim Prüfer keine Bedenken bestehen? Wo kann man den nachsehen, welche Reifengröße auf welche Felgengröße noch so alles draufpassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was hast denn für felgen... größe, breite, etc... bei meinen 8,5 x 19 stehen auch nur die 225er im gutachten, hab mir dann ne reifenfreigabe vom reifenhersteller geholt für nen 215/35 und damit wars überhaupt kein ding die eingetragen zu bekommen... 215/35 18 z.B. wird schon wieder schwieriger die durchn Tüv zu bringen, da der Abrollumfang ausserhalb der Toleranz liegt... 215/40 18 ist hingegen schon wieder möglich EDIT: zu den kosten, hab für fahrwerk, stabis, distanzen vorne und hinten, sowie felgen/reifen knapp 90€ geblecht |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Jop, Reifenfreigabe holen und dann zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen. Wenn der Abrollumfang in der Toleranz ist, ist das Eintragen gar kein Problem. Wird natürlich als ganzer Satz abgenommen. Bei mir hat Fahrwerk + Felgen 102 € gekostet. Die Preise werden nach "Aufwand" berechnet, deshalb unterscheiden die sich auch so. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hatte nicht einmal ein gutachten für meine felgen, der hersteller war da sehr unkooperativ und hat nach richtig rumnerven meinerseits dann irgendwann ein festigkeitsgutachten, allerdings für die falschen felgen geliefert. da ich ca 250km zum tüv gefahren bin hat dann der prüfer mitleid gehabt und alles eingetragen. reifenfreigabe hatte ich nat auch nicht wegen dem festigkeitsgutachten. da war ich zu ner fa getuckelt die mir bescheinigt hat dass die neuen reifen in der tolleranz liegen. dazu muss ich sagen, dass ich bei ner großen fa zum tüv war wo ich auch die felgen gekauft hatte sonst wäre das natürlich nix geworden. das richtige festigkeitsgutachten existiert natürlich (war nur nicht vor ort) sonst hätte der mir das auch nicht eingetragen. was ich damit sagen will ist wenn man irgendwo felgen kauft und reifen nicht nach bericht drauf ziehen lässt und dann zum "dorf"-tüvver eiert wirds bestimmt nix. bei denen sollte man vorher nachfragen was die eintragen und was die für gutachten etc. sehen wollen. son typ hatte mich damals vor ewigkeiten mal wegen ner auspuffblende (das teil hatte ne abe) beim tüv durchfallen lassen weil ihm der auspuff zu laut war. war n orig schalldämpfer mit blende! seit dem sehen die mein auto nicht mehr. und der nächste tüvver in ner tuningbude hat sich fast tot gelacht als ich dem die storry erzählte. daher finde ich fragen was brauche ich und was darf ich und so weiter immer n bissel lustig weil jeder prüfer andere massstäbe hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oder mit deinem prüfer dein vorhaben durchgehen und sehen was er dazu sagt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
wenn andre reifengröße gefahren will und die liegt der toleranz und freigabe vorhanden is vom reifenhersteller is es eine eintragung nach §21 und kostet um die 80.- beim tüv. gtü usw darf sowas nicht eintragen und die dekra auch nicht in west deutschland..nur der tüv oder im osten die dekra |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifengröße | Braunbär | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 21.01.2008 15:47 |
andere felgen andere schrauben?? | Golf-87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 28.02.2007 07:18 |
Reifengröße | ebbi69 | Werkstatt | 5 | 16.10.2006 14:52 |
reifengröße | handycommander | Carstyling | 1 | 27.09.2006 22:46 |