|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Der schwarze Plastikarm muss parallel zur Straße verlaufen. Hinten kann man nichts an der Spannung einstellen, außer man biegt das Gestänge. Der Sollbereich sollte vorne 1.6-3 Volt betragen und hinten 2-3 Volt. Auch hier nachzulesen ![]() ALWR Halteblech vorne abändern wg. tieferlegung? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Theoretisch scheinbar schon (offiziell aber nicht)..wenn so ein Auto richtig tief ist, dann kann sich da auch mit beladenem Kofferraum nicht mehr viel am Licht ändern. Mir war die Sache mit dem Verstellen bis vorhin noch gar nicht bekannt. Als ich mein Fahrwerk eingebaut hatte, war ich noch froh, das vorne und hinten nen Sensor ist..dachte da schnallts die Elektronik dann allein. Beim Polo hatte ich nur hinten einen...Auto schön tief...Licht komplett runter, da es davon ausging das ich den Kofferraum mit Beton ausgegossen hab ![]() EDIT: Was würde passieren, wenn man die Geber so läßt? Die werden ja nicht gleich bis in den Anschlag fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja im prinzip misst die ALWR ja nur ob einen höhenunterschied zwischen VA und HA vorhanden ist.. also wenn der kofferraum beladen ist, geht die Hinterachse ja weiter runter.. Bei ner Tieferlegung wird aber VA UND HA tiefer gelegt.. also müsste es da doch keine probleme geben.. mal ganz davon ab, dass die Hebelarme der Sensoren in einem ungünstigen Winkel stehen. Deshalb frag ich mich ob es dann mit einem Langloch vorne getan ist.. im grund genommen müsste man ja hinten auch das gestänge kürzen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelbaum bei VW für SWRA | Klapp_Spaten | Teilenummern | 8 | 04.02.2009 22:08 |
Welche Schrauben für SWRA und ALWR | 1.6FSI | Werkstatt | 11 | 02.01.2009 22:11 |
swra...XENON...ALWR | chefkoch | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2009 19:49 |