![]() |
![]() ![]() |
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Die Goodyear Eagle F1 bin ich letzte Saison gefahren, einfach weltklasse. Das Geld ist der Reifen wirklich wert!! Den Hankook Reifen habe ich auf anderen Felgen, ist auch klasse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
![]() Die Goodyears sind auch TOP und hatten in dem halben Jahr kaum Abnutzung. Haftung bei Wind und Wetter 1A. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
fahre den Kumho KU15 auf trockener fahrbahn echt super.. kurvengeschwindigkeit sehr hoch und kaum schlupf. word besser um so wärmer es ist bei nässe ist vorsicht angesagt. kurven kann man vergessen und beim bremsen sollte man auch mit einem etwas längeren bremsweg rechnen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ V5-Cruiser mache ich nur selten... fahre fast nur stadt. kann aber schon sein sind auch eher unter Semi-Slicks geführt. sind zwar nicht so extrem wie die Michelin Pilot Sport Cup mit ihren 4mm neuprofil... die schlagen ja regelrechte gummiwürste. also ich bin sehr zufreiden mit dem Kumho preis/leistung. habe beim wuchten nie über 20 gramm pro felge kleben müssen. das fand ich schonmal sehr geil. kenne es von conti nur so das man fast immer min, ein rad matchen muss (also reifen nochmal auf der felge drehen) und sie sehen auch noch gut aus :-P |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Hankook hat mein Bruder auch drauf. Haben wie ich finde einen hohen Verschleiß, wenn man etwas zügiger unterwegs ist. Ausserdem hat er mit denen schon etliche Platten gehabt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab bis jetzt mit denn Hankook immer die erfahrung gemacht, das der verschleiß sehr hoch ist....und mit denn DUNLOP Sport SP 9000 hatte ich bis jetzt immer Sägezahn bildung, einmal bei meinen alten 245/30 18 und jetzt auch bei meinen 225er 17 zöllern... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Sport SP 9000 ist nicht so der hit der wird nach einer weile auch richtig laut und das meiner meinung nach das schlimmste ,wenn z.b. der Bodenbelag wechselt! Ich fahre den Dunlop SP Sport Maxx verstärke version der ist was sehr feines kann ich persöhnlich nur empfehlen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Empfehlung für einen Sommerreifen in 225 35 19 könnt Ihr mir geben | Tuncay | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 19.02.2009 13:25 |
Welche Sommerreifen soll ich mir kaufen? | VW-Driver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 06.01.2009 12:36 |
Neue Sommerreifen, aber welche?? | AlexN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 27.08.2008 12:12 |
Sommerreifen.......aber welche???? | alex112 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 26.04.2008 14:16 |