Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.02.2009, 19:43
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Golf 5 2.0 TDI
Ort: München
Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge

Standard 225/45/17 vs. 205/55/16

hallo

ich habe eine frage:

welche reifen sind wohl schwerer?

225/45/17 Zoll Reifen mit Alufelgen
oder
205/55/16 reifen mit Stahlfelgen
oder
205/55/16 reifen mit Alufelgen


und mit welchen reifen ist die beschleunigung wohl am besten?
ich kenn mich da nicht so aus, also mir ist klar, dass 205er reifen leichter sind, aber vielleicht sind 225er besser für antrieb .... wie gesagt, keine genaue ahnung.

also bitte um antworten


DJ Düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Clean Jubi Fahrer
 
Benutzerbild von Puscher
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Mittelhessen
LDK-D-xxxx
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 3.308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Puscher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit breiteren Reifen hast du logischerweise einen hohen Rollwiederstand.
Ich würde sagen die 17" sind am schwersten, Der stahl bei Felgen ist ja relativ dunn. Alufelgen dagegen haben sehr dicke stege.
Puscher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Selbst wenn die 16 Zoll Alu und Stahlfelgen gleich schwer wären, würdest du mit den Stahlfelgen besser vorwärts kommen. Bei der Alufelge (gut da gibts auch wieder verschiedene) ist das meist das größere Gewicht mehr außen vorhanden. Die Alufelge müßte dafür länger in Schwung bleiben. Kann man auch mit einem einfach Experiment nachvollziehen: geneigte Ebene und dort einen Voll- und einen Hohlzylinder runter rollen lassen
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Golf 5 2.0 TDI
Ort: München
Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge

Standard

ergo:
beschleunigung (sowohl von 0 auf 60 als auch z.b. von 110 auf 180) verhält sich bei folgendermaßen:
205/55/16 stahlfelge --> am besten
205/55/16 alufelge --> geringe einbußen
225/45/17 alufelge --> spürbare einbußen
18 o. 19 zoll felgen --> noch mehr spürbare einbußen


korrekt?

mfg
DJ Düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Ich würde das "spürbar" nicht überbewerten..es ist jetzt nicht so, dass du da gleich doppelt so lange brauchst, aber man merkt es irgendwie schon. Da spielen aber halt die Felgen (Gewicht, Konstruktion) und Reifen (Gewicht, Profil..) eine wichtige Rolle. Deine Reihenfolge sollte aber so stimmen...
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

na und wie verhält es sich dann mit dem profil?
also der vergleich zwischen 2 mm und neu?
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Golf 5 2.0 TDI
Ort: München
Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge

Standard

ok danke für die antworten.
noch eine frage hätt ich:

was begünstigt eine beschleunigung besser:
ein 195 55 15 winterreifen
oder
ein 205 55 16 sommerreifen (beides stahlfelge).



noch ne frage:
was sind die zugelassenen vmax bei winterreifen (im 195er 55er bereich)?

mfg
düse
DJ Düse ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.03.2009, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Würde sagen der Sommereifen, da größere Auflagefläche und allgemein bessere Hafftung im Gegensatz zu Winterreifen.

Und zur zweiten Frage: Hängt von Geschwindigkeitsindex der Reifen ab bei 195/55 dürfte der so von T-V gehen.
Also von 190 bis 240.
Letztere gehen aber richtig ins Geld.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Blinkermuffel
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von DJ Düse

ok danke für die antworten.
noch eine frage hätt ich:

was begünstigt eine beschleunigung besser:
ein 195 55 15 winterreifen
oder
ein 205 55 16 sommerreifen (beides stahlfelge).
Ich würd ma sagen da du ein TDI hast, wäre der Unterschied was die Beschleunigung angeht kaum spürbar. Die Endgeschwindigkeit könnte mit den 205er Reifen eventuell minimal geringer sein.

Ich habe 255er hinten auf 19", da ist das schon was anderes

schönen Gruß
Blinkermuffel
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Golf 5 2.0 TDI
Ort: München
Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Blinkermuffel
Zitat:
Original von DJ Düse

ok danke für die antworten.
noch eine frage hätt ich:

was begünstigt eine beschleunigung besser:
ein 195 55 15 winterreifen
oder
ein 205 55 16 sommerreifen (beides stahlfelge).
Ich würd ma sagen da du ein TDI hast, wäre der Unterschied was die Beschleunigung angeht kaum spürbar. Die Endgeschwindigkeit könnte mit den 205er Reifen eventuell minimal geringer sein.

Ich habe 255er hinten auf 19", da ist das schon was anderes

schönen Gruß
Blinkermuffel
ok danke

255 und 19 zoll, na da spürt man sicher nen unterschied zur serienbereifung

mfg
düse
DJ Düse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

195/55 darfste aufm 4er garnich fahren...wenn dann 195/65
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
oli-schmidt
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich fahr auf meinem 4er 195/65/15 Winter und 225/40/18 Sommer
Beschleunigung besser
Endgeschwindigkeit laut GPS 201 Winter 200 Sommer
Spritverbrauch gleich


oli-schmidt ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben