| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 03.07.2019  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 10
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Reactive das wäre nähmlich die Frage ich dachte auch vorher das auf dem Bild wäre ein Stabi für den Golf IV ist es aber leider nicht. Eibach verkauft keine Stabis für vorne unter der Antriebswelle.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.04.2016  Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI  Ort: in der Nähe von Bremen  VER-??? ??  Verbrauch: 4  
                                        Beiträge: 397
                                  Abgegebene Danke: 96  
		
			
				Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Huhu,    das ist aber voll murks mit dem Fahrwerk, wenn im Gutachten Zitat:  
 mit freundlicher Lichthupe reactive  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei KW Fahrwerken steht auch im Gutachten man soll den KW Stabi nutzen.   Trotzdem kann jeder befähigte Prüfer den VW 4 motion stabi in Kombination eintragen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nutz doch einfach mal die Suche, wie im ersten Post bereits gebeten.   Es haben bereits gefühlte 543 User auf 4 motion stabi umgebaut.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        KW Stabilisator = Original VW Golf 4 4-Motion Stabilisator !!!    Durchmesser = 20mm Auf dem teuren KW Stabi ist nicht mal eine Teilenummer, Aufkleber oder Ähnliches drauf. Nur die gelbe Farbmarkierung (wie am VW Teil auch). Der Einzige Vorteil am "original KW Stabilisator": Da werden verkürzte Koppelstangen (32cm, statt 34cm) mitgeliefert.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  SteffenGO (14.07.2019)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Eibach Pro Street S | Keromida | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 25.01.2013 22:42 |