Das Problem ist, die TÜVer bemängeln die Dämpfer erst wenn sie total hinüber sind, also wenn sie Öl verlieren oder fast gar nicht mehr Dämpfen. Das Fahrverhalten ist dann schon längst unterirdisch schlecht, aber komfortabel

Was mich nervte war das "Durchschlagen" weil die Dämpfer schon schwammig geworden sind.
Bei 120-140 tkm würd ich schon mal ans Wechseln denken, wirst es nicht bereuen, neues Fahrwerk (plus Domlager usw) und es fühlt sich fast wie ein neues Auto an.
Meine Mum hat es geschafft in ihrem Corsa A damals die Dämpfer bis 240000km zu fahren. Erst dann wollt der TÜV neue Dämpfer weil einer ölte.