Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.11.2008 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
vielen dank, ich glaube mehr brauch ich eigentlich nicht wissen. wenn es noch weitere probleme geben sollte, werde ich mich hier bestimmt nochmal zu wort melden. @negerlein hab im moment nur 15" Winterreifen drauf und es ist schon nicht sehr viel platz nach oben. wenn ich jetzt noch 18" Reifen drauf ziehe, dann wird bestimmt iwas schleifen. deswegen verstell ichs lieber gleich. außerdem ist es mir optisch auch zu tief. man sieht den oberen teil des reifens kaum noch. ist mir persönlich zu tief... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
@ Alex89: In meinem Umbaubeitrag siehste Bilder, wo ich auch noch mit den 15" Winterrädern fahre. Da war das FW vorne auf 20mm Restgewinde eingestellt. Bei dem Wechsel auf meine 8x18" mit 225ern musste ich auf 22mm Restgewinde drehen und 5mm Spurplatten verbauen (habe ET35 bei den Felgen). Nun passt auch alles, ohne das es schleift und ist vom TÜV so eingetragen! Also montier erstmal deine Sommerräder und guck dann, ob es passt. Das verstellen ist ja fix gemacht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
@Alex89: Aber wenn ich dein Bild anschau kann ich mir nicht denken, dass du vorne 33cm Radmitte bis zur Bördelkante hast. Ich hab meinen am Samstag vorne auf 32cm runtergedreht und der sieht nicht so tief aus wie deiner. Würde dir aber auch den Tipp geben erstmal die Sommerschlappen drauf zu machen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.11.2008 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
doch, doch... ist auch so eingetragen worden und ich hab nochmal nachgemessen. also es sieht schon schwer tief aus. mittlerweile haben sich die federn wohl auch gesetzt und man sieht den oberen teil des reifens wenn man gerade drauf schaut nicht mehr... werde mich heute mal ranwagen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Meiner wurde mit 335 eingetragen, da war VA Restgewinde 20mm. Da alles direkt nach dem Einbau eingetragen wurde und der Wagen bis dato höchstens 3km mit dem FW bewegt wurde, hat es sich in den Wochen und Monaten nach der Eintragung nochmal gut gesetzt... @silvergolf: Verstellring, -mutter, ... ein Ring mit Innengewinde ist bei mir ne Mutter! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Um das Gewinde zu verstellen MUSS das Fahrwerk ausgehoben, also entlastet, werden richtig? Frag nur deshalb, weil ich noch keins verstellt habe. Kanns mir ja nur so vorstellen, weil sonst wäre ja das Federbein zu sehr belastet?! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |