So, sorry das ich jetzt hier einen neuen Thread erstelle, aber ist so glaub ich einfacher als wenn ich immer in andere Threads schreibe die nicht 100%tig zum Tghema passen.
Meine Ausgangssituation:
Ich möchte dass mein Golf 1.4 jetzt neue Felgen bekommt (7x17" mit 225/45 R17) und um das Gesamtbild abzurunden soll er dazu ein wenig tiefer.
Jedoch soll sich das ganze in einem dezenten Rahmen (35-40mm) bewegen.
Mein Problem:
Nachdem ich mich hier ein wenig im Forum schlau gemacht habe bin ich auf das H&R CupKit gestoßen, da es durchweg gute Bewertungen bekommen hat und kein Billigprodukt ist.
Nun bin ich heute bei einer Werkstatt hier in der Nähe gewesen und habe mich mal erkundigen wollen, was denn der Einbau eines Fahrwerks bei denen kosten soll.
Soweit alles gut, nur fingen die dann auf einmal an mir zu erzählen, dass sie Eibach und Sachs-Fahrwerke empfehlen (leider um einiges teurer als mein Budget hergibt) da diese Erstausrüster sind und man bei H&R ja wohl nicht mehr wisse wie lange es die überhaupt noch gibt (haben wohl finanzielle Probleme?).
Und danach haben die mich dann voll und ganz verwirrt als mir gesagt wurde ich soll mir mal überlegen ob neue Federn nicht reichen, da ein Fahrwerk die Lenkung und was da noch so drann hängt sehr stark belastet und Federn somit schonender fürs Fahrzeug sind! Irgendwie hab ich das vorher immer genau andersrum gehört (Federn + orig Dämpfer = mehr Verschleiß?)!
Bin jetzt echt ein bischen verwirrt und langsam weiss ich echt nicht mehr was jetzt das richtige ist...
Hoffe mir kann hier irgendwer ein wenig helfen und Klarheit verschaffen, sorry für den Roman.