![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Also ich fahre ja den PD TDI BJ.´03 und hatte zuerst Federn vom KW in 40mm verbaut, erst mit 16" Serienbereifung, dann mit 18" S-Line Replicas. Bilder gibt´s in meinem Umbau zu sehen. Ich fand die Optik mit den 18" in Verbindung mit den Federn eher bescheiden und habe demnach mit knapp 100Tkm das HILTRAC-Gewinde verbaut. Optisch auf jeden Fall eine Verbesserung, fahrtechnisch gleichwertig zu Federn auf originalen Dämpfern. Den Stabi habe ich bisher noch nicht gewechselt, werde das aber wohl noch nachholen, da ich das ein oder andere Mal bei knackigen Bodenwellen eine Berührung zwischen Stabi und Antriebswelle habe. Unterm Strich ist das HILTRAC für den Preis eine echte Alternative, zumal ich den Wagen nicht mehr allzu lange weiterfahren möchte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
VA: 32,5cm und HA 33,5cm, und das fahrverhalten ist top!!! Naja wenn du Tiefer willst wie 50, dann kommst du um den stabi wechsel nicht rum Achja, fahre ein bora 2.0l | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also in sachen stabi werde ich mir jetzt nicht die mühe und kosten sparen diesen nicht einzubauen, wenn schon alles runter muss dann mache ich es gleich in einem zug und gut ist... dann habe ich komplett ruhe ob oder ob nicht etc... @negerlein also ich habe mir deine bilder gerade mal angeschaut und schlecht sieht es auf jeden fall nicht aus und vor allem das hiltrac gewindefahrwerk würde mich in der anschaffung güntiger kommen als das weitec oder auch wie Rider 87 angesprochen das bilstein... Hiltrac Gewinde liegt so bei 269€ --> Forenpreis MB-110 Weitec Ultra GT 50/50 ca. bei 370€--> Pro-Sytles.de und die 100€ differenz hätte ich noch für meinen stabi übrig... @Rider 87 also ich fand die tiefe von dem beispielfoto oben, mit dem weitec 50/50 vollkommen ausreichend... ich muss nicht auf anschlag meinen wagen haben, hauptsache er kommt etwas runter und sieht nicht wie ein offroader aus... ![]() ![]() aber neben dem raceland bzw. ta technixx gewindefahrwerk worauf ich meine augen gerichtet hatte, scheint das hiltrac ja für ein gewindefahrwerk und preis/leistungsverhältniss echt in ordnung zu sein oder wie denkt ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Ja wie gesagt ich finde das HILTRAC für den Preis echt ok. Es geht tief genug runter, der Komfort ist nicht schlechter wie mit Federn auf org. Dämpfern, wie jetzt die "Haltbarkeit" ist kann ich noch nicht sagen, da ich es erst seit Anfang des Jahres verbaut habe. Aber ich bin seit dem jeden Tag 150km zur Arbeit gefahren, über Landstraße und Autobahn, ganz ohne Probleme... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sollte man den beim hiltrac gewinde auch die koppelstangen für den stabi erneuern? hast du eigentlich spurplatten drauf? überlege wieviel ich für die va und ha nehmen sollte damit es vor allem hinten bündig wird??? va 5er platten ha 15er platten wäre das ok? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Ich hab ja noch den org. Stabi, habe nur die verlängerten Koppelstangen verbaut. Spurplatten musste ich VA 5mm je Rad, da ohne das Rad am Verstellring geschliffen hätte. HA hab ich auch 5mm drauf, keine Ahnung ob noch mehr gepasst hätte, hab einfach 2 Sätze H&R 5mm bestellt... Fahre ja die selben Dimensionen wie du: 8x18 ET35 auf 225/40 R18 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |