Hii
wollt mal Fragen ob sowas schonmal jemand gemacht hat und weiß wie das geht?
Ich hab es schon gesehen und auch von gehört das man ne Größere Radkappe auf eine kleinere Stahlfelge bekommt.
z.b. ne 16" Radkappe auf eine 14" Stahlfelge.
Weiß jemand was ich da ändern muss ?? Gehen tuts aber wie weiß ich nicht.
Lg
Wenn du es hinbekommen würdest ... dan würd dein Reifen mit dem 80er Querschnitt irgendwann die Radkappe von der Felge drücken!! (Kurvenfahrt)
Erlaubt is es glaub sowieso nicht!
also bei uns fahren mehrere damit rum... gerade im Winter sieht man sowas öfters.
Beispiel: 2er Golf mit 14" Stahlfelge und 16" Radkappe unn jaaa es sieht verdammt geil aus.
Nur den Besitzer trifft man nie.
Man muss irgendwas an den Halterungen ändern aber was und wie??
Dachte vllt hat sowas jemand schon gemacht?
musst halt durch die stahlfege und die kappen bohren und verschrauben, anders haben die es auch nicht gemacht!
dürften sogar ein wenig vom rad weg stehen...würde es aber trotzdem für kurven und schnellere fahrten niemanden raten...da macht ihr euch die gummis kaputt!
das mit dem Durchbohren ist nicht gesund.
Man muss sich bloss mal ein richtiges Konzept ankucken, dann merkt man den Unterschied.
Die Kappen fährt der oben gezeigte seit fast 3 Jahren und die Reifen haben nichts.
es gab mal irgendwo eine Anleitung, da hat man den Felgenstern bspw. von der 16" ausgeschnitten und mit dem Grundgestell der 14" verklebt.
Hat bombig gehalten.
der bekannteste Radkappenfahrer war dieser Lupo mit der Audifront, ist aber schon 2-3 Jahre her.
Nimm einfach eine 16" Radkappe, mach sie von hinten komplett clean, also das einfach nur eine flache Scheibe hast und verschraub sie mit den 14"Kappen.
Haben anscheinend schon andere gemacht, die keinen Bock auf die schwierige Version hatten.