Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich war wm freitag beim tüv durchs fahrwerk muss ich vorne 5mm platten pro seite draufsetzen. der tüv hat alles geprüft und technisch ist alles einwandfrei. habe 225/40/R18 und 8x18 felgen. das problem ist nun das die maximale felge im gutachten 7,5x18 ist. somit keine eintragung. und der hessische tüv macht mir keine einzelabnahme, bin bei 4 tüvstellen gewesen...da darf doch normalerweise kein problem sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ TE Es kommt bei der Eintragung der Felgen auch auf die ET an und so wie ich das sehe stehen da keine ET´s Dabei Ergo Wertlos. Ein Gutachten ist ja nur eine Arbeitsanweisung, daher kann es sein dass du bei einem anderen PRüfer durchkommst. Grenz- ET ist beim Golf IV soweit ich weiss 23. Also wirste Ohne ET Angaben nicht weit kommen. Da du eeh ne 8Zoll Breite fährst, sollte das mit den Spürplatten hinhauen es sei den du hast nur ET 25 oder sowas in der Richtung. Also Poste doch mal die Komplette Kombination inklusive der Einpresstiefen. Vielleicht kommt man dann der Sache etwas näher. Da 20mm sind schon viel, aber je nach Felge auch wiederrum nicht (Verweise hier auf die LK- Adapterplatten) Der Prüfer kann es Eintragen wenn er das auf seine Kappe nimmt, es gibt PRüfer die sehen dass es passt und tragen es ein, andere machen da en riessen aufwisch drum und tragens nicht ein. Aber wie gesagt ist ein Gutachten nur eine Arbeitsliste bzw. ein Richtblatt, somit hat jeder Prüfer Spielraum, den er nutzen kann oder auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
einpresstiefe der felge ist 32 sag der tüfer meint technisch ist es abnehm bar nur das teilegutachten sagt was anderes kotz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ werwolf ich habe ja ein ähnliches problem wie du gehabt. es gibt aber eine lösung. ich habe bei fk-automotive neue platten bestellt. in deren gutachten steht: max. reifenbreite/max. Felgenmaulweite/min. ET ich hab auch schon mit dem hessischen tüv telefoniert. der trägt mir meine felgen ein. wenn du dir das gutachten von fk-automitive mal anschaust dann sollte es für deine reifen/felgen kombi auch funktionieren! gutachten kann man dort auf der seite direkt ansehen und downloiaden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
so heute gehts wieder los fahre gleich zum tüfer mal sehen was der heute sagt mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
so bin wieder zu hause heute wieder bei zwei prüfer gewesen beim ersten war meine einpress tiefe zu groß 35 und beim zweiten war es zu tief kotz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |