![]() |
![]() ![]() |
Downsizing-Gegner | ![]()
was die schrauben einzeln kosten kann ich dir nicht sagen.. habe meine platten im set mit den schrauben und felgenschlössern gekauft. kann dir aber nur empfehlen auch vorne platten mit zentrierung zu kaufen. zentrierung gibt es soweit ich weiß ab 6mm. also überdenke das nochmal. EDIT: http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu= hier findest du was dazu Geändert von Kaio (03.07.2009 um 10:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Downsizing-Gegner | ![]() die spurplatte hält die felge genau in der mitte. so wie es im moment noch deine radnabe tut. ist die felge aus der mitte raus hat sie einen höhenschlag und wie sich das anfühlt kannst du dir ja denken. ist die felge nicht zentriert, sieht man schon, wenn das rad aufgebockt ist und man dreht, dass sich die felge beim drehen auf und ab bewegt. diese auf und ab bewegung wird beim fahren natürlich zu einer sehr unangenehmen und materialmordenden vibration. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
das problem ist ja, dass du die felge genau in der mitte der nabe festschrauben musst. das befestigen an sich ist ja kein problem.. du musst nur versuchen, die felge genau in der mitte festzuschrauben. den stress würde ich mir einfach nicht machen. da ist es doch leichter, die platte draufzustecken, die felge drauf und festschrauben.. und nicht erst platte drauf dann felge drauf, ausrichten, festziehen und dann hoffen, dass man die mitte getroffen hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
dann kannst du nur hoffen, dass die dir das gescheit ausrichten und nicht einfach drauf knallen. wenn du das von der firma machen lässt, würde ich auch die platten von da kaufen und mich beraten lassen, um mir nachher nicht von dene anhören zu müssen, dass die platten ohne zentrierung scheiße sind. mal was anderes... wie tief bist du denn, dass du vorne nur 5mm breiter gehen willst? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |