![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn man keine ahnung hat... einfach mal fressen halten... du hast doch keine ahnung von dem hiltrac oder? hast du es schon selbst getestet? nein! kennst du jmd der es hat? sicher nicht! liest du testberichte darüber? wohl kaum, dann würdest du net so reden... und du willst kompetente hilfe haben? dann lies in ein bisschen ins forum ein anstatt solche kommentare von dir zu geben.. sry aber wenn ich sowas lese, dann werd ich wütend... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() es gibt billig und es gibt gut... billig is sowas wie hiltec und gut is sowas wie H&R Koni Bilstein usw. hiltrac und diese anderen billig dinger sind : -schlecht einstellbar -entweder brett hart oder watte weich - nicht sehr langlebig §§ ....cheftuner ![]() ![]() ![]() Geändert von sinanohneh (28.05.2009 um 18:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
looooooooooooooooooool sowas muß einer schreiben der n 1,4 er fährt...... das is billig.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() auch teure fahrwerke müssen nicht immer gut sein... siehe "Stoney" sein Thread | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
nun gut, ich wollte nur mal klarstellen, dass es auch fahrwerke gibt, die günstig (nicht billig!) sind und trotzdem ne gewisse qualität aufweisen... man kann nicht alles über einen kamm scheren, wenn man sich damit nicht selbst geschäftigt hat ;-) das wollte ich dem threadersteller nur gesagt haben! wenn deins nicht gegen mich war, dann reg ich mich nun ein bissel wieder ab ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() n tdi gibts nich als 1,4 l ![]() die 30/30 federn waren bei den b12 fahrwerk dabei ![]() lol is echt mega kompetente hilfe von euch beiden ![]() also nichts gegen das forum, weil das forum find ich echt klasse...aber es gibt ja immer wieder irgendwelche seifenfresser§§ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
dann les dir mal deinen ersten beitrag durch. du willst wissen wieviel tiefer du mußt das deine reifen mit den radhäusern gut abschließen. es wurde Dir geschrieben das du nur so tief kommst wenn du ein Gewindefahrwerk nimmst und es wurde dir eins empfohlen und auch angeboten. Und du ziehst diesen tip ins lächerlichen. Also wenn du schon um Hilfe schreist dann beschwehr Dich nicht über die Antworten..... und überlege dir mal deinen ton...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe eine frage gestellt richtig...(hab trotzdem tdi geschrieben gibts nicht als 1,4 ![]() ![]() naja dann kam eine antwort(hab ich zur kenntnis genommen) dann kam ein angebot (händler)... ich habe nichts ins lächerliche gezogen nur das angebot für ein 300euro fahrwerk verneint... weil ich meinte so ein billig zeug will ich meinem golf nich antun... und deren qulität gegenüber den bilstein b8 verglichen... das angebot war sowieso utopisch, da so ein hiltrac gegen die bilstein lol dazu muss man nix sagen oder :-X ---so weit so gut--- dann kam ein beitrag von einem total überemotional reagierenden user, dem ich nicht getan habe, den ich weder kenne, der mich weder kennt , noch überhaupt jeglichen grund so so einer aussage wie "einfach mal die fresse halten" hatte... darauf hin habe ich natürlich auch einen etwas anderen ton angeschlagen, jedoch leglich meine erfahrungen mit billigfahrwerken zum besten gegeben.... darauf hin hast du dich eingeschaltet und gleich ohne jegliche vorahnung oder ohne jeglichen ansatz, überhaupt den verlauf verfolgt zu haben, drauflos geschrieben und gleich mit gemacht.... <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<|einfach nur total .... edit: ausserdem geht es wohl ohne gewinde fahrwerk...das wurde mir auch gesagt, in der ersten anwort...also wer lesen kann ist klar im vorteil ![]() Geändert von sinanohneh (28.05.2009 um 19:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
erstens mit dem fahrwerk und zweitens mit den beiden streitlustigen usern hier... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2007 Octavia 2.0 Ort: Wuppertal
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das er hinten höher liegt als vorne liegt daran, dass dein schwerer tdi-motor vorne ist und mehr gewicht auf die achse bringt als hinten. dadurch ist er vorne etwas tiefer als hinten. ist bei jedem fahrwerk so außer du hast gewinde und kannst es einstellen. um hier mal ein bissel die gemüter zu beruhigen und zurück zum thema zu kommen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2007 Octavia 2.0 Ort: Wuppertal
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
könnte man machen.... würde aber wie schon meine vorredner geschrieben habe zu einem gewinde greifen. da kannst du es so einstellen wie du es brauchst und gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja ok is schon ne bessere lösung aber die bilstein ham jetzt 200km runter...sind also noch total neu...und von daher...wenn dann würd ich n KW gewinde nehmen....aber is halt jetzt dumm weil die stossis neu sind....daher will ich das mit dem federn machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |