![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der OEM 4M resp. "KW"-Stabi ( ![]() Du hast dir nen Stabi gekauft, der über der AW läuft (Marke?) Du vermutest nun das der den du hast von einer 4M-HA stammt..? Du hoffst du könntest den nun an der VA verwenden..? Kann dir versichern das geht nich - die Biegungen sind komplet anders... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Es gab hier doch aber auch mal ein Thema, wo einer bei VW nen 4M Stabi gekauft hatte, der ging aber über die Antriebswellen...War da nicht mal was??? Nicht das der User hir einfach das selbe Problem hat und deshalb auf solche Ideen kommt. Ich find den Thread bloß grad nicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Jupp, genau den Fehler habe ich auch gemacht. Der 23mm normal und der 20mm unter der AW haben bis auf die Endbuchstaben die selbe Teilenummer. Hab da auch nicht schlecht geguckt. Laut dem **** gabs wohl auch 4M mit Stabi über der AW, hab mit dem Teilemenschen ne Weile gesucht, bis wir nen richtigen 4M hatten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Öööööööhhhh Registriert seit: 02.01.2010 MkIV Ort: Ravensburg Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ne einer hat vorne 8,5er felge mit 225/40er reifen und ich hab 215/40 er reifen jeder 18zoll aber der andere kommt mir halt tiefer vor drum fragte ich, trotzdem danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |