Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.06.2009, 09:41
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Sommerreifen

Hallo an Alle !
Ich hätte mal gerne von Euch gewußt, was für Sommerreifen Ihr so fahrt, und wie Ihr jeweils damit zufrieden seid(möglichst195/65R15 91H) ?


 

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Uniroyal R550 - Sehr überzeugender Reifen aus meiner Sicht. Nie irgendwelche Probleme gehabt, geringer Verschleiss und der Preis ist auch im günstigeren Preisniveau zu finde. Für mich in Zukunft das untere Limit an Reifen - Gefahren auf 195 55 R16

Rotex R1 - Bei trockener Straße ok, aber bei Regen drehen die Dinger nur durch und haben bescheidenen Grip. - Allerdings auf 225,40 R18

Fulda Carat Excellero - Auch bisher ein guter Reifen, konnte ihn allerdings noch nicht auf der Antriebsachse testen und wegen den Rotex R1 vorne auch ned so gut fahren :/ - Allerdings auf 225,40 R18

Vielleicht hilfts dir ja...Also der R550 ist echt super...Und günstig

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

ich weiss jetzt nur die vorderachse
da sind Continental Premium Contact 2 drauf (195er). Sehr gut auf trockener und nasser fahrbahn. Super seitenhalt und halten auch sehr lang. Von den laufgeraeuschen sind sie auch sehr angenehm leise.

Hinten sind noch alte Michelin drauf die irgendwie nicht "tot zu kriegen" sind . Muesste aber erstmal nachschauen was das fuer welche sind.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.06.2009, 09:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Paranoid
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4 PD TDI 110kw
Ort: Gusternhain(Hessen)
LDK-S-8901
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Paranoid eine Nachricht über ICQ schicken Paranoid eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

reifen-vor-ort.de - Sommerreifen und Winterreifen Reifenhndler Suchmaschine falls du reifen kaufen willst, schau mal hier. findet man recht günstige angebote, kannst deine plz eingeben und dann siehst du die angebote bei dir in der umgebung. hab mal so verglichen, bei einen der günstigesten händler hier sollten 2x225/45-17 220€kosten und hab dann mal da gesucht hab die gleichen reifen mit beziehen für 200€ gefunden. ich mein sind nur 20€, aber dafür kann ich fast halb voll tanken

achso hab im moment vorne auch die Continental Premium Contact 2 drauf, sehr zufrieden damit, einzigestes manko reifen sind 2 jahre alte und quitschen wie die sau... hinten iwelche von pneumat, mit nicht mehr all zu viel grip, bei trockenheit ok, aber bei nässe..kannste die dinger vergessen..arsch rutscht ständig weg.
Paranoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Ich hab Dunlop SP 2000 als 205/55R16.
Fahrverhalten ist top, egal ob trocken oder nass.
Kann ich nur empfehlen.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Danke für eure bisherigen statements ! hab mir inzwischen pirelli cinturato p6 geholt und bin bisher voll zufrieden !
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Fränk
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4 Variant TDI
Ort: Zittau
ZI-VW 288
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Fränk eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fränk: guitarfletcher
Standard

Also ich hab immer auf Dunlop geschworen. Hatte auf meinen alten Felgen die SP 9000 in 2254517, war n Spitzenreifen in sachen Traktion und Komfort m.M. nach. Auf den aktuellen hab ich Falken ZIEX ZE-912, sind nur unwesentlich günstiger und vom Profil her ähnlich wie die neuen Dunlop SP Sport 01. Kann jedoch auch bei denen nicht klagen, sehr guter Reifen, vor allem bei Nässe guter Grip. In deiner Größe bin ich bis jetze nur irgendwelche Michellin Fuel Saver Eco Dinger gefahren, die waren nicht das gelbe vom Ei. Meine Eltern ham aufm Skoda Octi auch neu Dunlop in 195 drauf,Sp Sport 01, Fährt sich auch sehr schön und is mit knapp 55 Steinen pro Tire auch nicht zu teuer wie ich finde...
Fränk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo88
 
Registriert seit: 28.05.2009
VW Golf IV 03er GTI Exclusive
Ort: Steinfeld (LK Vechta)
VEC
Verbrauch: ~ 11 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Flo88 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Flo88: florianb_88 Flo88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

bisher noch michelin energy 205/55 r16 (sind die eig bei vw ab werk oder warum seh ich die so oft auf anderen golfs...) die halten bei mir bisher ganz gut aber als nächstes werd ich wohl auf dunlop (sp 9000 oder nachfolger davon) umsteigen, sollen nen besseren grip haben und sehen auch sportlicher aus vom profil her
Flo88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 06:32      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch Michelin Energie in 195/65R15 drauf.Ich hatte schon leisere Reifen.Vom Verschleiß kann ich noch nichts sagen.Bei Nässe gibts aber schnell durchdrehende Räder.Gegenüber den Firestone SZ90µ(205/55R16) wirken die Michelin eher synthetisch beim fahren.
Die Firestone waren sehr gut und gab es sehr günstig(290€ inkl. Montage und Reifengas für 4 Räder auf Alus) bei Pitstop.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Markenreifen zahlt sich immer aus auf Dauer weil weniger Laufgeräusche und meist auch besserer Verbrauch.
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2007
n Octavia Kombi
Ort: 13189
alle 4 angetrieben
Verbrauch: hatta!!!
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hatte Michelin Energy Reifen drauf die ich allein wegen der Abrollgeräusche entfernen musste. Hab jetzt Conti Sport Contact 2 drauf und bin am Ziel meiner Wünsche. Leiser Reifen, unglaubliche Nasshaftung und trocken gibts gar keine Fragen. Auf meinem Polo 6N GTI hatte ich seinerzeit Hankook Ventus Prime drauf und die waren auch endgut. Und günstig. Aber ich bin nach wie vor überzeugt dass Reifen eine Glaubensfrage sind! Es stellt ja auch jeder andere Anforderungen.
bo260 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Össi Power
 
Benutzerbild von DIEsEL_AT
 
Registriert seit: 25.09.2006
Golf 4
Ort: Wien
Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Vorderachse: Kumho KU19 215/45 R17

Hinterachse: Bridgestone Potenza 215/45 R17

Bin mit beiden bestens zufrieden.. vorrallem der Kumho verwundert mich... sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis ...
DIEsEL_AT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eypee
 
Registriert seit: 07.04.2008
Variant auf Bild fährt irgendwo in Osteuropa rum, nun B7 R-Line 2.0T
Ort: Thüringen
Verbrauch: 7,5 - 12l
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

eypee eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von eypee: klene_Rinde
Standard

fahre Continental Premium Contact H Reifen aus 08 auf 195/65 15.
Kann nichts schlechtes sagen, geringe Rollgeräusche, gute Haftung bei Nässe sowie bei trockener Strasse.
Würde ich wieder kaufen (zahle 59€/Stck).
eypee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iulian2476
 
Registriert seit: 01.02.2008
Golf IV TDI 74kw
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

iulian2476 eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von iulian2476: iulian2476
Standard

Zitat:
Zitat von perlblau Beitrag anzeigen
Hallo an Alle !
Ich hätte mal gerne von Euch gewußt, was für Sommerreifen Ihr so fahrt, und wie Ihr jeweils damit zufrieden seid(möglichst195/65R15 91H) ?
Habe im Schein nur 195/65/15"; bin aber auf 16" gewechselt (Route 66). Fahre Dunlopreifen Sp Sport Maxx 205/55/16", kleinste Groesse bei diesem Modell. Nach 20000 km bin ich sehr zufrieden mit ihnen und die Reifen sind kaum verschliessen (Hinterachse fast wie neu und Vorderachse 6 mm Profil).
iulian2476 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

fahre seit kurzem Nankang NS-2 (215/35-1 und bin SUPER zufrieden

der Reifen hat mich bis jetzt völlig überzeugt egal ob Nässe oder Trockenheit
Preis/Leistung is echt top (77€)
Muss man halt sehen wie lange er hält

kann ich nur weiterempfehlen.
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 00:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6 4motion
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf 4
Ort: Bad Kreuznach
KH-VR-28
Verbrauch: 11
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

v6 4motion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir jetzt die Federal SS-595 in 225/45 ZR17 geholt...die werd ich vllt morgen mal aufziehen lassen, ich bin mal gespannt wie die sind für das geld...meine reifen aufm Golf sind:

Vorne Continental Sport Contact2...Das waren die besten reifen die ich je auf einem auto hatte, ob nass oder trocken, der grip war immer top und dabei noch richtig leise...
Hinten hab ich die Dunlop Sp Sport 9000...Die reifen sind der letzte dreck, der grip is nicht vergleichbar mit dem conti..ich hab immer gedacht es kommt vom 4motion das er in der kurve beim rausbeschleunigen mit dem arsch kommt, aber vor 3 wochen hab ich mal getauscht und die conti hinten drauf gemacht, und siehe da, jetzt klebt er hinten auf der straße und vorne is er am untersteuern wie blöd...
dazu kommt noch, das der reifen sehr schnell sägezahn bildung bekommt, bei langsamer fahrt kann man sich fast net mehr normal unterhalten...
Ich würde es ja auf den Golf schieben, aber bei meinem alten beetle hatte ich mit den reifen das selbe Problem mit der sägezahn bildung, da dachte ich aber das kommt von der reifengröße (245/35 R18...

Jetzt guck ich mal wie die Federal (60 €) sind, wenn sie von den Fahrleistungen her an die contis rankommen, aber nur halb so lang halten, haben sie sich schon bezahlt gemacht
v6 4motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

225/40/18
245/35/18
hmmmmmmmmmm
19 wäre besser
jagdfieber59q ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
planet eclipse
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von planet eclipse
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf 4 1,6l highline
Ort: Ratingen
Verbrauch: 7,8l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bis jetzt Continetal Premium Contact für ca.60t km gefahren...und für gut befunden!
Grip trocken und nass immer verlässlich (grad in Kurven) bremsverhalten nass leider etwas schwach! Aussengeräusche ok und Abnutzung hervorragend!
Dimension ist 205/55/16
Seit heute Uniroyal Rain Sport 2....aber noch nicht montiert.
Deutlich günstiger als die Contis, aber hoffentlich kommen die auch an die Performance ran!?!
..Feedback kommt dann auch noch!
planet eclipse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von André8000
 
Registriert seit: 20.01.2009
Schwarzer Blitz
Ort: Thale
Verbrauch: 5-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

André8000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab khumo ecsta spt is zwar von den laufeigenschaften n hervorrageder reifen jedoch denke ich nich das der noch seine 2 saisons macht
ich geb zu dass ich nich unbedingt so beschleunie dass es gut für den reifen is aber kavalierstarts sind tabu bei mir und desahlb bin ich auch nich zu frieden mit denen dass die nach 2 saisons schon runter sind

also khumo ecsta spt keine empfehlung bei "spt" fahrweise weil zu schnell runter
André8000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi484
 
Registriert seit: 04.07.2009
Golf IV GTI 25 Jahre Edition
Verbrauch: 8,5l SP
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Vorne: Dunlop SP Sportmaxx TT
Hinten: Michelin Pilot Sport PS2
Größe: 225/40ZR18

Sind beide sehr gut, wobei ich finde, dass der Sportmaxx TT doch ein bisschen besser ist. Und zum Nässeverhalten kann ich nichts sagen, da ich da nie Probleme habe, allerdings fahre ich da dann auch "angepasst".


Michi484 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben