Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.08.2009, 20:29
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
licht3nb3rg3r
Benutzer
 
Benutzerbild von licht3nb3rg3r
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Tieferlegung.. Fahrwerk, Federn ?

Hey Leute ich will mein Golf 4 tiefer machen. Ich hab 18er drauf.
Reichen da Federn oder komplettes Fahrwerk ?

Es sollte sportlich aussehen und aber auch Alltagstauglich sein. Ich hab keine Ahnung, mit wie viel Geld muss ich rechnen und was würdet ihr vorschlagen wie viel tiefer?

danke im vorraus



licht3nb3rg3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
licht3nb3rg3r
Benutzer
 
Benutzerbild von licht3nb3rg3r
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 47
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hoffe ihr könnt mir helfen
licht3nb3rg3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

doppelposts brauchen wa nicht.

Gewindefahrwerk - damit kriegste den hobel auch problemlos tief! Je nach Geschmack
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4_driV3r
 
Registriert seit: 24.03.2009
Golf 4 1.6 16V BMP
Ort: Österreich (Kärnten)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4_driV3r eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von G4_driV3r: G4_driV3r
Standard

gewinde..alles andere ist suboptimal..hab selbst die erfahrung gemacht zuerst holst dir federn und dann ein gewinde....deshalb lieber sparen und ordentlich machen
G4_driV3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nen gewindefahrwerk bekommste ab 350€. Einbau sollte ca. 100€ kosten. evtl. brauchste noch Spurplatten und dann auch längere Shrauben (nochmal ca 100€). Die TÜV Abnahme kostet acuh um die 100€
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Und 60€ Achsvermessung..
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

ich würde da federn nehmen. es soll ja alltagstauglich bleiben. ein gewindefahrwerk ist auch nicht schlecht, ist nur die frage ob sich kosten und nutzen rechnen. je nach dem was man möchte. fahre seit 7 jahren mit federn. habe mir letztens härtere und kürzere dämpfer vom tt eigebaut, weil mir nach 185000km ein stoßdämpfer gebrochen ist. sonst hatte ich nie probleme damit. habe 35er federn von vogtland.

edit: die federn haben damals um die 100euro gekostet

Geändert von Lucas S (23.08.2009 um 23:59 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
licht3nb3rg3r
Benutzer
 
Benutzerbild von licht3nb3rg3r
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 47
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was haltet ihr Von FK Gewindefahrwerk AK und meint ihr das die Dämpfer bei H&R 50/50 Federn halten ?
licht3nb3rg3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

50/50 ist definitiv zu viel mit originalen Dämpfern, hol dir ein Gewindefahrwerk, alles andere ist nix halbes und nix ganzes. Das Gewindef. kannste immer den Gegebenheiten anpassen(z.B. neue breitere Felgen etc.) was du bei nur Federn oder einem statischen Fahrwerk nicht kannst
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie sieht das eig aus mit der tieferlegung bei stahlfelgen? weil da kann ich ja so tief fahren ohne schleifen richtig? weil die felgen ja nicht nach draußen stehen?!
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.08.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TuxGolf Beitrag anzeigen
wie sieht das eig aus mit der tieferlegung bei stahlfelgen? weil da kann ich ja so tief fahren ohne schleifen richtig? weil die felgen ja nicht nach draußen stehen?!
Falsch!!!

Ab einer bestimmten Tieferlegung schleift die Stahlfelge am Federbein oder im Innenradkasten, oder der Stabi schleift an der Antriebswelle, oder die Antriebswelle schleift am Rahmen, so wie es bei Alus auch der Fall ist. Der einzigste Unterschied ist, das eine Stahlfelge meist schmaler ist als eine Alufelge.


silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben