Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.10.2009, 13:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTIChris
 
Registriert seit: 02.07.2008
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: 34582 Borken Hessen
HR-TY xx
Verbrauch: 8/9 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GTIChris eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTIChris: millen15
Standard Fahrwerk Golf 3

Ich wollte mal fragen ich müsste bei meinem Golf 3 GTI BJ 94 (Winterauto) mal das Fahrwerk wechseln.

Ein Kumpel hat noch das Original Fahrwerk von seinem Golf 3 GL 90 PS BJ 96 rumfliegen.

Kann ich das von meinem Kumpel in den GTI einbauen??


GTIChris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

jep passt..hast zwar am gti nen plusfahrwerk drin aber passt trotzdem.
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Golf IV
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

passen tut es aber das gti fahrwerk ist halt etwas straffer.
Golf4anatic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

kommt sogar weiter runter das die plus achsen alle ca 2-4cm höher sind
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
kommt sogar weiter runter das die plus achsen alle ca 2-4cm höher sind


das glaube ich nicht.....
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von FreddyGTI Beitrag anzeigen
das glaube ich nicht.....
das hat auch indirekt mit gti oder nicht zu tun....

die dämpfer sind minimal anders....der sitz des federtellers is bei plus achse minimal anders. ok 4cm is übertrieben.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.10.2009, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

aber was soll an den dämpfern anders sein.wäre mir noch nie aufgefallen.ebenso die lage der federteller.

soviel ich weiß is nur die feder und die dämpferkennung anders.
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

frag mich net

beim 35i (golf 3 vorderachse) musste höllisch aufpassen da gibts lange und kurze federbeine (ich denke zu meinen das es mit plus oder nicht plus achse zu tun hat....weiss es aber netmehr. fakt isses das es 2 verschiedene dämpfer gibt). besonders ärgerlich wen man ein 40mm fahrwerk kauft und dann feststellt das es höher ist als serie weil eben die anderen dämpfer verbaut wurden.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.113
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du das komplette FW wechselst gibt es keine Probleme.

Falls du aber nur die Federn einbauen möchtest gibt es an der VA Baujahresbedingte Unterschiede.
Bis 08/94 ist dei Federn mit der großen Einrollung, der große Federteller und das große einteilige Domlager verbaut worden.

Nach diesem Baujahr kleine Einrollung der Feder, kleiner Federteller und 2-teiliges Domlager.

Domlager würde ich immer neu machen -Erstausrüster liegen bei etwa 30€ der Satz -alles darunter ist China Nachbau und nicht zu empfehlen.

Fahrwerk mit dezenter Tieferlegung 35 bis 40mm kann ich dir bereits ab 160€ anbieten.

Falls Rückfragen einfach PN, Tel. oder email
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
frag mich net

beim 35i (golf 3 vorderachse) musste höllisch aufpassen da gibts lange und kurze federbeine (ich denke zu meinen das es mit plus oder nicht plus achse zu tun hat....weiss es aber netmehr. fakt isses das es 2 verschiedene dämpfer gibt). besonders ärgerlich wen man ein 40mm fahrwerk kauft und dann feststellt das es höher ist als serie weil eben die anderen dämpfer verbaut wurden.

jetzt is schon der 35i im spiel
also beim 3er sind die dämpfer und federn immer gleich von der bauart...wie gesagt nur die kennung ist anders(logisch wegen den verschiedenen motoren)

wie mb-110 schon sagt gibt es nur bj abhängig unterschiedliche federteller und damit auch 2 verschiedene domlager

von der bauform is auch nen 6n federbein pasend aber deutlich kürzer als beim 2/3er


Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben