![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
huhu! und zwar hab' ich mir ja für nächstes jahr die rh turbos in 8,5x18", et52, lk 5x130 zugelegt. hatte mir vor kurzem bei ebay recht günstig lochkreisadapter geschossen. einmal welche von rh mit stehbolzen und einmal welche von fk, ohne stehbolzen, ganz normal mit schrauben ![]() nun hab' ich mal 'nen bissl die google suche angeworfen und irgendwie werd ich nicht ganz schlau. auf den einen seiten steht, dass man die rh turbos nur mit diesen stehbolzen dingern fahren kann/darf, wie auch immer, weil sie sich wohl darüber zentrieren (?) ![]() im gutachten von rh steht bei der mittenzentrierung: über zentrierbund, 71,5mm der adapter-distanzscheibe (radseitig) soll ich die fk dinger nu wieder bei ebay reinstellen und mir welche mit stehbolzen holen oder wie oder was ![]() im gutachten steht auch, dass die felge per kugelbundmutter m14x1,5 an der adapterscheibe befestigt wird. solche muttern habe ich leider nicht hier, habe aber hier welche gefunden: Oldtimer Jehle kann ich die verwenden oder brauch ich da auch wieder spezielle? ei, was kompliziert mit den felgen, danke schonmal im vorraus ^^ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die Felge hat an der Auflagefläche des Adapters so einen Bund außen, dadurch wird diese am RH Adapter zentriert...du kannst leider nur RH Platten nehmen | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die von h&r haben aber auch stehbolzen & kugelbundmuttern sowie eine mittenzentrierung von 57,1/71,6mm??? artikelnr. in der bucht: 360215072892 in anderen foren schrieben user, dass man das problemlos so fahren & per einzelabnahme eingetragen bekommt, versteh das deshalb noch nicht so ganz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mhpf, ich dreh noch durch ![]() also im gutachten steht: über zentrierbund 71,5mm der adapterdistanzscheibe (radseitig). also komm ich wohl um die rh adapterplatten nicht drum herum!? mh, warum fahren die dann scheinbar "so viele" mit den scc/h&r etc. platten!? jetzt war ich gerade in 'nem anderen forum und da schrieb einer, dass er zusätzlich zu den RH adapterplatten auch noch ganz normale spurverbreiterungen drauf hat um hinten bündig mit seinen gezogenen radläufen abzuschließen. laut seiner aussage, hat er das sogar eingetragen bekommen. hm, wäre für mich ja auch noch 'ne möglichkeit oder!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
meine radläufe sind hinten ja auch gezogen und bisher fuhr ich da 'ne et von 10. 'ne 10er felge wollte ich hinten nicht, weil ich da nicht so 'nen breiten reifen fahren wollte... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |