![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Wie oben schon steht will ich ein Gewindfahrwerk von Ebay kaufen nur ist jetzt die frage welches. Preislich hab ich so bis max 280 Euro gedacht. hab da mal ein Paar rausgesucht: Gewindefahrwerk für VW Golf 4 Bora New Beetle bei eBay.de: Fahrwerke (endet 21.10.09 00:32:32 MESZ) Gewindefahrwerk VW Golf 4 Bora Audi A3 Seat Leon Toledo bei eBay.de: Fahrwerke (endet 11.10.09 12:03:10 MESZ) Chromeline Gewindefahrwerk VW Golf 4 1997- 30-70/10-50 bei eBay.de: Fahrwerke (endet 29.09.09 10:14:17 MESZ) High-Quality Gewindefahrwerk VW Golf 4, Bora nicht R32 bei eBay.de: Fahrwerke (endet 02.10.09 15:12:46 MESZ) Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch schon mal damit Erfahrungen gesammelt. Bitte um schnellst mögliche Hilfe da ich das Fahrwerk noch diesen Monat bestellen möchte. MFG Steffen aka. Kloppi ![]() PS: Kommt mir bitte nicht mit kauf dir was gescheites oder is nur müll... will einfach mal ein billig Fahrwerk testen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da hab ich keine fragen zu echt. sorry aber wenn ich mir kein fahrwerk leisten kann dann muss ich eben mit dem fahren was vw da mal eingebaut hat. alles andere ist einfach nur irre. diese fahwerke sind mehr kaputt als alles andere und wenn mal damit gefahren werden kann ist es nur ein umherspringen und richten mehr schaden an als alles andere.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Also so übertreiben braucht man auch nicht. Das kommt so rüber, als ob man eine Gefahr für die Menschheit ist, wenn man so ein Fahrwerk verbaut hat. Das Fahrwerk wurde schließlich vom TÜV geprüft und ein Gutachten erstellt. Ich hab nen Autotechnics (Ingo Noak) Gewinde für 259 € (399 € Liste). Habs schon über 1 1/2 Jahre verbaut und bis jetzt sifft noch kein Dämpfer und es lässt sich auch jederzeit verstellen. Mit dem Fahrverhalten habt ihr natürlich recht. Hoppelig und hart, man springt auf der Straße quasi wie ein Flummi. Jede Bodenwelle wird mitgenommen, Federungskomfort = 0. Dämpfer und Federn wurden bestimmt nicht aufeinander abgestimmt, da wurde halt einfach was zusammengebaut. Desalb fliegt mein auch demnächst raus und wird durch ein Eibach ersetzt. Ich habe das Fahrwerk damals gekauft, weil ich niemals 500-700 € für ein Fahrwerk ausgeben konnte. Das war eigentlich nur ne Übergangslösung für eine Saison, dachte eh, dass es nicht mal ein Jahr hält, aber wie man sieht, ist noch alles wunderbar. Der Lack auf den Federn ist auch noch drauf. Möchte aber behaupten, dass man mit so einem Fahrwerk sicherer unterwegs ist, als mit so nem schaukeligen und schwammigen Serienfahrwerk, welches einen fast aus der Kurve katapuliert, wenn man mal zackig einlenkt. just my 2 cents |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und du meinst es ist verkehrssicher wenn ein auto nicht mehr federt? ich hab schon mal eine auto von einer fahrbahnseite zur anderen springen sehen ohne lenken. ja es ist lebensgefährlich wenn das auto zu springen anfängt. mach das mal bei richtiger geschwindigkeit
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
würd mir bei ebay garnicht erst ein fw bestellen ... dann lieber mehr hinblättern und beim händler umme ecke kaufen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Von Ta Technix rate ich ab, hatte selbst eins verbaut! das erste Jahr war alles ok, zu hart war es auch nicht..nach einem Jahr war es so vergammelt das ich es nichr mehr verstellen konnte! Wer Bilder sehen will muß mal in meinen Umbau Threat schauen! Dann hat es aus allen Dämpfern gepisst! Nachdem ich vorne den 2 Austausch Dämpfer drin hatte und der auch noch kaputt ging war bei mir schluss mit lustig! Ich hab mir jetzt ein AP Gewindefahrwerk gekauft und bin zufrieden, AP ist made in Germany und Baugleich mit einem ganz bekannten anderen Hersteller! Übrigens ging Ap damals pleite und wurde von KW aufgekauft! Kauf dir das AP!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
schwarzer Golfer | ![]()
Also ich hab das Raceland drin und bin wie viele andere Besitzer damit voll zu frieden.. Es ist hart, keine Frage und dass es bessere gibt, ist auch klar.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |