![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Der Plastik-Arm Vorne z.b. muss in etwa wagerecht stehen! so das der Wert wieder Plausibel ist und die Anlage wieder funktioniert! HInten siehts anderst aus aber ist das gleiche Prinzip, du musst ihm nur vorgaukeln das der Wagen wieder höher ist indem du eben, nachhilfst! ![]() Wenn alles wieder im gültigen Berreich ist merkst das daran das sie sich die Scheinwerfer wieder bewegen nachdem du bei eingeschaltetem Lich die Zündung anmachst! Geändert von Asco (10.09.2009 um 00:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Du nimmst das linke Vorderrad ab. Diese Stange da, mit dem Plastikarm, das ist der Sensor für die automatische Leuchtweitenregulierung. Da du deinen Wagen tiefer gelgegt hast, sind die Werte des Sensors nicht mehr im Sollbereich, d.h. du musst den Sollwert wieder herstellen, vorne wie hinten, sodass die Anlage wieder funktioniert. Du musst in das schwarze Halteblech ein Langloch feilen, sodass die Stange etwas tiefer kommt. Wenn das nicht ausreicht, biegst du die Stange einfach so lange (so dass sie kürzer wird), bis der Plastikarm bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug parallel zur Straße zeigt, dann ist der optimale Wert erreicht. Das gleiche machst du hinten. Du kannst hinten entweder das Gestänge biegen (dass es etwas kürzer ist), oder du schraubst das Halteblech los (siehe Bild, Pfeil) und schraubst es etwas anders hin, so geht es auch, ohne dass man die Stange verbiegen muss. Am besten ist es, wenn du jemanden hast, der VAG COM hat. Damit kann man die Werte genau ablesen. Sollwert vorne: 1,6-3 Volt Sollwert hinten: 2-3 Volt Es kann auch sein, dass die Anlage trotzdem funktioniert, wenn die Werte nicht ganz stimmen, so ist es jedenfalls bei mir. Sensor vorne: ![]() Sensor hinten: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab das problem heute in meiner Lieblingswerkstatt gelöst. Der meister hat nur mit dem PC die Scheinwerfer in grundstellung gefahren und dort die Werte gespeichert, und jetzt funktioniert wieder alles, er hat mir noch die standlichbirnen gewechselt ohne irgendwas auseinderzubauen. Das alles hat mich nur 20€ gekostet
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |