Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja ich werde einfach mal beim Tüv vorbei fahren und nachfragen was der so sagt. Danke! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mein H&R für den TÜV einfach mal nach Augenmaß hochgedreht. Eingetragen wurde es dann genauso wie es im Gutachten steht ohne Angabe von Restgewinde oder Resthöhe. Inkl 4Motion Stabi als original H&R Stabi ( mit serienmäßigen Koppelstangen ) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
So Ich war auch gestern beim Tüv! Der hat alles ohne probleme eingetragen und ne HU gemacht! Der hat mir sogar den 4-motion Stabi eingetragen ;-) Gruß Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
h&r, restgewinde, tüv |
| |