![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir son Spezi-werkzeug selbst gebastelt. Aber für das eine Mal wo ich das jetzt brauchte, lohnt sich sowas nicht. Geht auch mit ner Schraubzwinge oder dem Flex-Schlüssel. Ich dachte, das die bei VW der neueren Generationen so ab Golf 4 die Bremskolben an der HA gleich gemacht haben, so das man nur ein Werkzeug braucht um die Kolben zurück zu drehen. Tja am Sonntag hab ich bei nem Passat 3c die Bremsen gemacht und siehe da, da sind nun drei Kerben am Kolben, also passt das Werkzeug vom Golf 4 oder Beetle da nicht mehr. Musste dann mit ner WaPu zurück drehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja wenn du bei nem 3c-passat die bremsen HINTE zurück gedreht hast, dann hoff mal, dass derjenige nicht zurück kommt, weil seine feststellbremse nicht mehr geht etc.! mfg kevin PS: also das spezialwerkzeug für bremskolben hinten zurückdrehen bei Golf IV und Passat ist das gleiche! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
Danke für die Tipps Jungs! Denke mal, dass ich mir dann morgen auf der Firma wohl was bauen werde ![]() Wenn ich ehrlich bin traue ich der Sache mit der Wasserpumpenzange nicht so ganz... der Kolben muss ja auch komplett im Zylinder versenkt werden und da denke ich macht man sich unter Umständen die Manschette kaputt. Und den ganzen Zylinder wollte ich da nicht nochmal zerlegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Kolben des G4 hat zwei Nuten und der Passt hat 3 Nuten. Das passt nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |