![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hmmm, nunja das wäre schon eine Überlegung, vorallem wenn es komfortabler ist. Andererseits wenn ich für 40 EURO mehr ein qualitativ weit höheres bekomme würd es Sinn machen die 40 euro zu investieren
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
das h&r gewinde von meinem 35i hab ich 7 jahre lang gefahren. beim schlachten wurde das ding ausgebaut, sauber gemacht, muttern alles gelaufen wie am ersten tag. leckende dämpfer sind ein fremdwort. das selbe an meinem 32b. wiegesagt das dts is nicht verkehrt für das geld. aber ich habe meine zweifel das das ding 7 jahre lang hällt ![]() klaro ist ein gewinde schöner als ein festes fahrwerk, aber in den meisten fällen ist das gewinde auch um einiges härter. und ich sag mal so...irgendwo muss der preis unterschied ja herkommen. @pro style faierer weise solltest du mit dazu sagen das dts und ap erst sein wieviel jahren fahrwerke bauen? bzw ap heute mit der alten marke ap nix mehr zu tun hat und zwischdrin schonmal "n bach runter war"....barum reifen werden auch bei conti oder sonstwo gefertigt...macht es sie qualitativ zum selben reifen? ich denke nicht ![]() wiegesagt ich will das ding net schlechtreden, habs ja selber im keller liegen...aber der vergleich zum h&r hinkt "etwas". Geändert von onkel-howdy (06.10.2009 um 11:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja also hart muss das ganze nicht unedingt sein. Vielleicht minimal härter als das ganz originale Fahrwerk (nicht Sportfahrwerk) wenn es so hart ist wie das originale Sportfahrwerk reicht das leicht aus. Ich möcht ja noch bisschen Dämpungseigenschaften haben und keinen Bandscheibenvorfall +g+
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
PrivatLabel heißt das Zauberwort aber egal wollen wir nicht weiter ausdikutieren, dies wird zu intern. Fakt ist das bei uns 5 von 10 H&R Cupkit Fahrwerke spätestens nach 2 Jahren undichte Dämpfer aufgewiesen haben. Dies passiert sicher auch bei KW erlebt habe ich es jedoch noch nicht ![]() Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich habe über das H & R nur sehr gutes gehört bisher siehe hier im Forum. Hier wie wäre es damit? BILSTEIN Powerkit B10 Fahrwerk VW Bora Golf 4 TL55/40mm bei eBay.de: Fahrwerke (endet 25.11.09 16:24:51 MEZ) Preislich Top. und wenn du durch Forum schaust jeder der es hat ist zufrieden so habe ich es hier aus dem forum gelesen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |