![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also dieses Geräusch is schwer zu beschreiben. wenn ich jetzt morgens z. B. ins auto steige, dann den llangsam losfahre egal ob vorwärtz oder rückwärtz, egal aob ein geschlagen oder gerade entsteht für ein paar metern eine art schleif geräusch würde ich als gummi auf gummi definieren ein dumpfes gerüsch. habe heute meine winterreifen drauf gehauen stabe auf antriiebswelle kann nicht sein da sind keine spuren zu sehen. die räder an der radhausschale is auch ausgeschlossen. da es auch bei nicht eingeschlagenden reifen ist. habe 19 drauf ohne zenrier ring. der in der werkstatt meinte is ja klar das der dann sone geräusche macht naja ich bezweifel das eigentlich. was meinst du kann das wirklich daran liegen weil die zentrierringe nicht drauf sind???habe vorne noch 8mm spurplatten drin da die felge sonst ans fahrwerk kommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne, denn ists bei mir was anderes. bei mir ists nur wenn ich einlenke und hört dann nach kurzem auf. mach doch mal die zentrierungen dran bzw schraub mal stahlfelgen dran wenn du keine zentrierungen hast. villeicht ists dann ja weg. würde aber dazu raten da zentrierungen dann noch zu besorgen, schrauben sich die felgen doch viel besser an. oder meinst du dass die verbreiterungen one zentrierungen sind? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |