![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Die Regelung gibts nicht !! Kannst vo.li nen michelin und Vo re. nen FUlda drauf machen wenns dir Lieb ist! Vorgeschrieben ist nur die Baugleichheit die sich nicht auf den Hersteller sondern z,b, auf Radialreifen oder Diagonalreifen bezieht! Dazu der Paragraph: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php Geändert von Asco (07.11.2009 um 17:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Siehe Edit ![]() Wie kommst du daraf das er vermessen muss?? Von einseitig abgefahrenem reifen war doch noch gar nicht die Rede??? Tante Edit: Noch ne Quelle ??? Siehe hier ! Michelin : http://www.michelin.de/de/auto/auto_...ib_mot_dif.jsp Geändert von Asco (07.11.2009 um 18:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Du kannst links nen anderen Hersteller fahren, wie rechts. Allerdings muss der Reifen die gleiche Größe haben und die Profiltiefen sollten auch gleich sein. Würde mir 2 neue Reifen an der VA holen, sonst könntest du Probleme mit dem ESP kriegen, wenn sich die Reifen unterschiedlich schnell drehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
@ Pitty. die Unterscheidung liegt nicht im Hersteller des Reifens und auch nicht im Profil. Bitte die Texte richtig durchlesen, alleine Diagonal oder Radialreifen werden hier als Unterscheidung angegeben! Somit darfste total bunt mischen. Um sagen zu können ob er Spurprobleme hat sollte man ein Reifenbild haben oder zumindest wissen ob der Reifen einseitig abgefahren ist. Evtl. hat er beim letzten mal als er die Winterrärer drauf gemacht hatte die Räder nicht markiert und im Sommer hat er dann ein gerringer profiliertes vorderes und ein Hinteres Rad an der VA montiert so das nun der Unterscheid herrscht. Auf Vermutung wären die 100€ Vermessungskosten bestimmt zuviel ![]() Will dich nicht anfahren, bitte nicht falsch verstehen ![]() @ benji Was haste denn nun an Profilstärke Vorne Li. und Re. ?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Asco hat zu 100% Recht. Darfst auch 4 verschiedene Profile, Hersteller und Profiltiefen fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 309
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn man jetzt Rechts eine andere Profiltiefe hat wie Links.. macht es der Achse nix.. ich mein das sie sich nicht verzieht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ein Unterschied von c.a. 2 mm auf der HA wird sich schlecht auf den Geradeauslauf auswirken, sprich der wagen wird schief laufen/ zur Seite ziehen/ du musst mit dem Lenkrad ausgleichen. Auf der VA jedoch hab ich bisher nie was davon gemerkt. Wäre der Unterschied aber auf der VA 4mm +, würde ich aber trotzdem gleich 2 neue drauf ziehen sonst jagt dich das Spiel ewig. PS: beim Vermessen dürfen die 2mm von Li. nach Re. aber auch nicht überschriten werden da eine Verfälschte MEssung/ einstellung der Fall sein kann! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |