Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.11.2009, 23:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Gewindefahrwerk am GTI KWVar2

Hey hey

bei mir ist ein KW Gewindefahrwerk Var2 verbaut und das ist mir jetzt im moment zu tief fürn Winter, jetzt möchte ich gerne bissl höher drehn.

Kenn mich mit Gewindefahrwerken jetzt nicht so aus, ist mein erstes^^

Ich muss die kleine imbussschraube lösen die zur sicherung der großen Gewindemuttern dient und dann kann ich ja mit den Spezialschlüsseln höher drehn.

So meine Frage, gibts sonst noch was zu beachten und wie mach ich das am besten das es dann überall schön gleichmäßig wird an allen vier stellen?

Muss ich nachdem ich den höher gedreht habe die Spur und Sturz alles neu vermessen und einstellen lassen???

Danke schonmal für jede Antwort.

Gruß Marcel


Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.11.2009, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

gewinde vorher säubern, bei den edelstahlgewinden brauchste wahrscheinlich nicht mal den verstellschlüssel, war bei mir jedenfalls so. um alles gleichmäßig zu bekommen einfach das restgewinde messen mit nem messchieber. spur und sturz??? naja die spur wird sich wohl nicht ändern. sturz sollte evtl überprüft werden an der va. ha gibts ja nix zu verstellen.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 00:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

1. KOntrolle der Höhe nach dem verdrehen eigendlich über Restgewindemessung, jedoch gibt es dann trotzdem meist Unterschiede in er Höhe der einzelnen Abstände von Radmitte zu KOtflügelkante. Schaust das es lieber gleichmäßig ist denn durch Gewichtsunterschiede und Herstellerabweichungen können manchmal Differenzen von gar 10mm entstehen.

2. Ein Verändern der Wagenhöhe verstellt hier auch den Sturz, nur leider verändert sich damit auch die Spur.
Sprich verstellst du die Höhe dann wird sich der Sturz ändern der bei der Bauweise dieser VA dazu führt dass sich gleichzeitig auch die Spur verstellt.
Je größer die Höhenverstellung, desto höher werden sich die 2 Werte auch ändern.
Wieviel jedoch diese Anderung der Spur betragen wird.... kannst du nur durch die Achsvermessung feststellen!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 10:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Danke schonmal für die Antworten.
Sprich ich mess am besten von der radmitte zur Kotflügelkante das es schön gleichmäßig wird oder?
Ich würde ihn so ca. 3cm hochdrehn, dann müsste ich ja zum Achsvermessen und das einstellen lassen so wie ich das jetzt verstanden habe?

Gibt es hinten keine Sturzeinstellung?

Gruß Marcel
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

spur verändert sich auch, hab ich nicht gewusst. aber wenns gleich 3cm sein sollen auf jeden fall vermessen lassen, dachte willst nur 5mm oder so (so wie bei mir).
aber wenn den abstand kotflügelkante- radmitte nimmst sollte das auto auf nem ebenen untergrund stehen. bei mir hats mit dem gewinde messen immer hin gehauen.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hehe also 5mm ist ja kaum die arbeit wert :-D

Ne wie gesagt fürn Winter soll der net so tief sein ;-)

Wie ist das dann mit dem TÜV? Kann ich denn in dem Bereich der laut Gutachten gegeben ist frei variieren von der Höhe? Oder muss ich jedesmal wenn ich den höher dreh eintragen lassen und wenn ich den tiefer dreh wieder eintragen lassn?

Danke vielmals !
Gruß Marcel
Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 05:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, musst du machen, auch wenn du höher drehst. Gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 07:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du musst das nicht jedesmal eintragen lassen, also es reicht das ganze einmal abnehmen zu lassen, sprich einmal in hoch und einmal in tief!

und mitm vermessen ist das so ne sache, also bei mir war die spur so minimal verstellt, dass sich das nicht wirklich rentiert hat... aber überprüfen is schon besser
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Poloindian
 
Registriert seit: 16.10.2009
Golf GTI Jubi
Ort: Ulm
UL-XL683
Verbrauch: 10L ?
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ahja ok hmm das ist ja echt blöd mitm eintragen lassen ^^
dacht jetzt da istn bestimmter bereich der auch im gutachten steht den man nutzen darf, glaube von 30mm bis 65mm oder sowas ?
Naja ich werd den jetzt mal hochdrehn und spur vermessen lassen.

Danke vielmals!


Poloindian ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben