![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html nimm vorne 5er und hinten 15er, dann stehen se schön im kasten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja Spurplatten ohne Zentrierung an der VA können zu Unwucht führen! Mit den 5mm Scheibchen von Supersport hatte ich eine fette Unwucht. 15mm pro Seite an der HA sollte problemlos funktionieren. An der VA würd ich 8mm pro Seite nehmen. Die Spurverbreiterungen von H&R sind meiner Meinung nach die Besten. mit der o.g. Spurverbreiterung sollten die Räder PERFEKT im Radkasten stehen. Dass die 15mm Verbreiterungen an der HA nicht eingetragen werden ist Bockmist. Das sollte problemlos machbar sein. 8mm Spurplatten sind ohne Zentrierung. Geändert von didgeridoo (13.04.2011 um 18:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |