|    |      |  |
|    Koti     |     
                        
                        Hallöchen.      Ich wollte mal fragen, ob die Keskin KT5 in 19" vorne 8,5 und 9,5 hinten bzw. 8,5 vorne und hinten, passen ohne was machen zu müssen. Und was ist besser 8,5 vorne und hinten, oder hinten lieber 9,5 und vorallem die Reifen dann rundum lieber 225/35, oder vorne 225/35 und hinten 235/35. Fahre derzeit noch die orig. GTI BBS in 16" ohne Spurplatten. Will mir die Dinger nämlich bestellen und weiß nicht ob des passt. Mit dem Shop hab ich schon geschrieben. Wichtig ist auch, dass ich es eingetragen bekomme. ![]() Alufelgen, Komplettrad Shop mit Videos. Große Auswahl an Felgen in 15 Zoll, 16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll, 19 Zoll alles Versandkostenfrei in Deutschland - Felgenoutlet Felgenshop OZ Rial Oxigin Eta Beta Tettsut ASA Tomason Keskin Barracuda Corniche Aluf Es sollte halt auch alles klappen wenn man sich Felgen kauft, wenn die dann nicht passen oder man sie nicht eingetragen bekommt, dann ist das natürlich fürn A... ![]() ![]() Ich danke schon mal für eure Hilfe! Ich kenn mich da nicht wirklich aus, deswegen bin ich auf eure Hilfe angewiesen.    | |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        meine glaskugel sagt keine ahnung... kommt drauf an was im gutachtenn steht...    et30 ist wie gesagt okay...falls es doch schleift nimmste an der va von scc 3mm platten! kannste nicht nur die felgen bestellen ohne reifen!?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Koti     |     
                        
                        würde auch gehen, aber dann muss ich mir ja die reifen wieder extra besorgen und noch zusammenbauen lassen... :S Sind ja alles wieder extra Kosten? Ich sag ma wenn die 225'er passen würden, dann würde ich die gleich komplett nehmen, dann müssen die ja nur noch draufgeschraubt werden. ^^    Weiter steht im Gutachten Folgende Testdaten liegen der Impactprüfung zugrunde: Anschluß 5/100 Reifengröße215/35R19 Einpresstiefe 30mm Statische Radlast (kg) 690 Geändert von CodyIV (19.04.2009 um 21:37 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Dermitohnetitel   Registriert seit: 29.03.2006  Ort: Heide  
                                        Beiträge: 1.920
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wär besser wenns et 35 ist.   Dann vorne 10er und hitnen 15er Platten und dann ist alles schick. 10er aufgrund der Zentrierung, 5er sind immer der letzte Kack. Reifen würd ich nen 215/35 auf 8,5 vorziehen. Ich fahr folgende Kombi: 8,5x19 ET 35 Rundum mit VA 10 mm Platten HA 15mm Platten. 215/35er Reifen. Keine Probleme damit gehabt. Letztes Jahr hatte 8x18 ET 35 mit 5er Platten vorne und da hat das vorne volle Lutzie im Kasten geschliffen, eintragung nur in Verbindung mit Begrenzern möglich. gruss  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Koti     |     
                        
                        Da gehts ja schon wieder los. Einer sagt besser ET 30 der andere ET 35.       Geben tuts die aber wohl bei 5/100 nur mit ET 30.Zitat:  
 NANKANG FALKEN Goodyear Dunlop   Geändert von CodyIV (20.04.2009 um 00:23 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo, um nichts neues zu öffnen poste ich mal hier,da ich ein ähnliches Problem besitze.    Unzwar hab ich mir Wheelworld Typ: WH1 MS ausgesucht in 8Jx18. Der Verkäufer schreibt in seinem Angebot,das er für mehrere Fahrzeugtypen die ABE anbietet. Da ich eher auf Nr. sicher gehn wollte, habe ich bei auf der Wheelworld Seite folgende ABE gefunden: (siehe Bild) Nun steht aber im Fahrzeugschein (G4 Bj. 98 / 1.6SR) zulässige Achslast VA 890 / HA 920. Anhand der Tabelle erkenne ich, dass die Radlast 620kg beträgt. Kann ich jetzt die Achslast im Fahrzeugschein durch 2 Teilen (quasi VA 445kg / HA 460kg) um die Radlast zu haben? Demnach würden die Felgen dann ohne Probleme eingetragen werden, richtig?! Vielen Dank für jegliche Hilfe.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.06.2009  Golf 4  Ort: Bamberch  STE GT 1  Verbrauch: 8  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 368
                                  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |