Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.01.2010, 12:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highliner 16V
 
Registriert seit: 29.11.2009
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Bilstein B10 vs H&R Cup Kit

Hallo Gemeinde,

habe jetzt hier schon im Forum gesucht aber nichts genaues gefunden...

Und zwar geht es um den vergleich zwischen dem Bilstein B10 und dem H&R Cup Kit.

Von der tieferlegung haben sie ja beide 55/40 und vom preis her habe ich auch reativ ähnliche angebote bekommen.

-Wie ist denn der Unterschied bei den beiden Fahrwerken vom setzten her?
-Welches ist härter
-und wie ist die Lebensdauer bei den zwei


Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.

Gruß Highliner


Highliner 16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 05:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Wie ein GOLF.
 
Benutzerbild von DerDaniel
 
Registriert seit: 06.04.2007
MK 6 GTI
Ort: Stonetown
GT-XX XX
Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich kann übers H&R nicht viel sagen, da ich selber das Bilstein B10 fahre. Bielstein ist aber dafür bekannt dass die die Fahrwerke nicht zu sehr setzen, bei mir sind es "echte" 45mm geworden die der Bock tiefer ist. Bilstein sind halt FAHRwerke und ich bin mit der Strassenlage absolut top zufrieden, auch wenn es etwas härter ist.
DerDaniel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highliner 16V
 
Registriert seit: 29.11.2009
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 201
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

meinst du denn vorne die "echten" 45mm? hast mal ein bild von deinem auto inkl. felgen angabe?
Highliner 16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phili46
 
Registriert seit: 16.08.2007
Golf 4 1,6SR
Ort: Korschenbroich
Verbrauch: 8L/ 100km
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Phili46 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
ich habe ein H&R Cup Kit verbaut und bin super zufrieden es ist schön Hart und macht Spaß, meiner Meinung nach ist es, dass beste Sportfahrwerk.
Phili46 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pewi
 
Registriert seit: 19.07.2006
Golf 4 Variant
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi, so wie ich gehört habe, sind die FW baugleich. Bilstein verwendet H&R Federn.
Ich selbst fahre das Bilstein. Für die gegebene Tieferlegung von ca 40mm empfinde ich es als hart.
Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich mir ein FK Highsport Gewinde holen. Das ist nur geringfügig teurer...
pewi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxmarc
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf 5 GTI
Ort: 12349 Berlin
TF-ML-??
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hey ich fahre das Cup Kit von H&R...Hatte bis jetzt noch nie Probleme!Super Straßenlage jedoch ziemlich hart!!!
xxmarc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habe zwar auch das H&R Cup drin, würde aber nicht sagen das es hart ist. Meiner Meinung nach ist es ungefähr so hart wie das Golf V Fahrwerk. Hart wäre für mich das Fahrwerk von z.B. A3 S-line.
Muss aber zugeben, dass ich momentan erst nur 15" Räder drauf hatte. 18" kann ich erst in nenn paar Monaten beurteilen
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxmarc
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf 5 GTI
Ort: 12349 Berlin
TF-ML-??
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

also ich hab 18er drauf und muss sagen mit dem fahrwerk hat man kaum komfort...
aber gut empfindet wahrscheinlich auch jeder etwas anders...
Bin aber der Meinung hier schonmal einen thread gelesen zu haben, wo viele andere meiner Meinung waren...
Vllt. schreiben ja noch welche, die das fahrwek mit 18er fahren...
xxmarc ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2010, 02:50      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Wie ein GOLF.
 
Benutzerbild von DerDaniel
 
Registriert seit: 06.04.2007
MK 6 GTI
Ort: Stonetown
GT-XX XX
Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Highliner 16V Beitrag anzeigen
meinst du denn vorne die "echten" 45mm? hast mal ein bild von deinem auto inkl. felgen angabe?
Damit mein ich das das Auto nicht die angegebenen 55mm vorne tiefer wird, sonder "echte" gemessene 45mm.
Es stimmt schon, dass das Fw relativ hart ist, aber dafür auch eine, wie ich finde, super geile Strassenlage. Ich habe als Vergleich auch nur ein statisches KW Fahrwerk und das war rotz dagegen. Aber da empfindet jeder anders.
Bilder findest du in meinem Umbauthread.
Felgen sind 8,5x19 mit 215/35.


DerDaniel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben