![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Trotzdem müssen bestimmte Abmessungen eingehalten werden, auch wenn da ein E-Prüfzeichen drauf ist...Hatte die selbe Diskusion auch schon mit nem TÜV Prüfer und musste wieder gehen mit SEINER Meinung... EDIT: Hier sind sie, sind zwar von nem universellen Satz, aber die Einbauvorschriften gelten ja überall gleich... http://www2.produktinfo.conrad.com/d...rsell_rund.pdf Sind auf Seite 4 zu sehen... Geändert von DavyT (12.01.2010 um 15:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Leute. Also wenn ich beim TÜV durchkommen möchte, müssen meine TFL´s 25cm überm Boden sein und das war es!?! Dann hoffe ich, dass sie es auch noch nach den neuen Federn sind!!! Hab es mal an meinem Auto gemessen. TFL sind jetzt ca. 30cm überm Boden, wenn ich dann die Federn drin habe, bin ich bei 25cm. Müsste also passen. Als ich aber beim TÜV war, hat er sich für die TFL garnicht intressiert,meint ihr, wenn er die Federn einträgt, wird er sich dafür intressieren? Geändert von Tuncay (12.01.2010 um 16:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Foodler, bitte achte darauf keine Doppelposts zu erstellen. Dafür kannst Du die Editierfunktion "ändern" nutzen. Mal ne Frage zu Deinem TFL, hast Du vor, Dein TFL als Positionslicht zu nutzen, sprich das diese bei eingeschalteter Beleuchtung gedimmt werden und weiterleuchten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Tuncay: Sorry, werde ich beim nächsten mal nicht mehr machen! Habe meine TFL an den Lichtschalter (Nebelleuchte) angeschlossen und kann sie manuell anmachen wann ich will. Als Positionslicht kann man das nicht unbedingt gelten lassen ![]() @P4T88: Meinst, wenn er die Federn einträgt, dass er dann nicht schauen wird, dass diese wirklich 25cm überm Boden sind. Also denkst, dass er schaut ob die Federn gerecht eingebaut sind,sich das Gutachten anschaut und die Dinger einträgt und am restlichen Auto nicht herumschaut. Bei denen weiß ja man nie, wie sie gelaunt sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Kein Problem Foodler,.. ![]() also wenn Du Sie doch als Positionsleuchte nutzen solltest, dann müssen diese vom Boden 35cm entfernt sein. Die Innenliegenden Enden des TFL müssen 60cm entfernt sein. Bei Fahrzeugen kleiner als 1,30 Fahrzeugbreite sind es dann noch 40cm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Diese Daten sind also für Positionsleuchten. Hab ja extra ein neuen Lichtschalter gekauft um diese an den Nebelscheinwerferanschluss anzuschließen. Aber wenn sie beim fahren an sind, sind es ja sozuagen Positionslichter oder lieg ich da falsch? Sind die TFL bei Porsche oder Audi auch 25cm hoch?Kommt mir vorallem bei Porsch etwas hoch vor ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
25cm ist der Mindestabstand des TFL, darunter dürfen die nicht gehen. Also Positionslichter sind wenn Du Dein Abblendlicht einschaltest und das TFL sich dimmt und seine Funktion als Positionslicht wahrnimmt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
und die hella mit standlichtfunktion ohne ori standlicht sogar 35cm ansonsten nur 25cm., ansonsten hinten was schweres in kofferraum beim tüv wenns eng wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, da ich ja wegen den Federn durchgeflogen bin, und ja zur Nachuntersuchung oder wie man es auch nennt gehen muss, kann man nur hoffen, dass er die Sachen, die er mir auf den Zettel geschrieben hat anschaut und nicht nochmals alles durchgeht. Weiß das jemand zufällig? Sorry war/ist mein erster TÜV-Besuch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Geht wenn ers genau nimmt alles durch, wenn du Glück hast nur die Mängel, aber wenn du eh am umbauen bist, mach die Leuchten raus, Kabel kannste ja liegen lassen. Vom Schrott normale Blenden drauf un fertig. Danach kannste ja wieder 2 Jahre anbauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |