![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html hier mal was zur tieferlegung! aber ich würd sagen erst fahrwerk dann felgen sonst siehts kacke aus ![]() die bodenhaftung kommt ja wohl eher auf die reifenquali an und net auf die felgengröße ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Nur weil es "schöner" aussieht? Deswegen fahre ich sicherlich nicht länger mit den Winterreifen rum bis ich endlich nen Fahrwerk habe was ja auch wieder ne Menge Geld kostet ![]() Aber darum gings hier ja eigentlich nicht... Keiner mehr ne Antwort? Laut Tomasons Webseite kann ich am Golf 1J folgende verbauen: Felge: 8,5x18, LK: 5x100, ET: 30 oder Felge: 8,5x19, LK: 5x100, ET: 30 Wenn ich nun in dem Thread schaue bzgl. der Felgengröße müsste ja alles einwandfrei funktionieren mit 10mm Spurplatten (und evtl. dem Fahrwerk). Reifenbreite wären dann ja 215 oder 225mm, das passt ja auch soweit. Kann mich nur nicht richtig entscheiden zwischen 18 oder 19, nicht das die 19er dann zu groß wirken ![]() Nun zur letzten bzw. 4 Frage, könntet ihr evtl. mal Bilder posten falls ihr TN1 drauf habt? Egal ob in hell oder schwarz (Ich weiß das es einen Felgen Thread gibt aber der ist eindeutig zu lang um alles durchzuschauen) Achja, bitte keine Posts mehr zum Thema Fahrwerk, ich werde probieren mir eins günstig zu besorgen bevor der Frühling anfängt, mal sehen was dabei rauskommt ![]() //Irgendwie schickt das meine Posts immer 2x ab, ist das normal? ![]() Geändert von BB-233 (19.01.2010 um 08:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |