Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.01.2010, 00:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard wie verläuft beim 4m der Bremsschlauch an der VA?

hi Leute...

wie hat sich das denn VW vorgestellt wie der Bremsschlauch an der VA laufen soll? Hat jemand Bilder, wo man das evtl erkennen könnte? Die Schläuche beim 4m sind extrem lang...


 

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

sollte vor der koppelstange laufen nicht dahinter.
da er sonst der bremsschlauch an der koppelstange reibt beim vollen lenkeinschlag
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4cruiser
 
Registriert seit: 28.07.2009
VW Golf 4
Ort: edwecht
wst-ow...
Verbrauch: je nach lust und laune 7-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jop auf jedenfall vor der koppelstange lang
hattte die kurzen bremsschläuche und die waren mega angekratzt
mit den lange kannste eigl nur vorne rum sonst siehst erstens irgend
wie kommisch aus und zweitens werden die dann voll geknickt

also auf jedenfall aussen rum
golf4cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der 4M hat kürzere Bremsschläuche. Beim Umbau auf 4M Stabi beim 2WD, muss die Bremsleitung zwischen Koppelstange und Federbein verlaufen. Dazu noch nen Schlauchschutz rummachen, weil der Leitung sonst an der Koppelstange scheuert.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Der 4M hat kürzere Bremsschläuche. Beim Umbau auf 4M Stabi beim 2WD, muss die Bremsleitung zwischen Koppelstange und Federbein verlaufen. Dazu noch nen Schlauchschutz rummachen, weil der Leitung sonst an der Koppelstange scheuert.
Das aber auch nur wenn man die 4Mo Koppelstangen nutzt..bei den 2WD geht alles easy mit den OEM Schläuchen
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nö nö, der 4m hat längere... habe mittlerweile auch rausgefunden, dass da der R (evtl alle 4m) am dämpfer noch einen halter für den bremsschlauch hat!

ich will die r32 anlage an der VA fahren und da passen ja die normalen bremsschläuche vom frontler nicht! allerdings is die lösung mit dem halter an der va auch nicht das wahre, da dann mein h&r stabi im weg ist
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von bbmb004 Beitrag anzeigen
nö nö, der 4m hat längere... habe mittlerweile auch rausgefunden, dass da der R (evtl alle 4m) am dämpfer noch einen halter für den bremsschlauch hat!

ich will die r32 anlage an der VA fahren und da passen ja die normalen bremsschläuche vom frontler nicht! allerdings is die lösung mit dem halter an der va auch nicht das wahre, da dann mein h&r stabi im weg ist
Also beim Umbau auf .:R Bremse würd ich auch den OEM 4Mo Stabi verbauen
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich schmeiß ganz sicher nicht mein h&r stabi kit raus... nö nö, das is keine option
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Aber der H&R taugt nix da der ja über den Wellen läuft
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

och ich find den eigentlich top! kein vergleich zum serienstabi!

EDIT: was für bremsschlauche verbauen die leute, die auf 57er sättel umrüsten?! weiß das jemand

Geändert von bbmb004 (24.01.2010 um 15:26 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Das hab ich auch nich behauptet

Trotzdem ist der Verlauf einfach ungünstig
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.01.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

naja hatte bislang nie probleme damit... aber umrüsten auf nen serienstabi kommt sicher nicht in die tüte! da lass ich mir lieber n paar bremsschläuche fertigen!


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben