Unzwar sind soeben meine Reifen eingetroffen. Möchte natürlich gleich zum Montieren und wuchten fahren.
Jetzt habe ich bei der Werkstatt meines Willens angerufen, dort meinte der Mitarbeiter, ich solle doch bitte raussuchen welche Ventile ich benötige, ob Metall oder normal?
Er meinte das findet man in der ABE der Felgen, dort habe ich allerdings grade nichts gefunden...
Hier der Link zur ABE: http://www.manetec-10.de/apps/wheelworld/base.nsf/Resources/Resources/$FILE/10009_57.1.pdf
Hofentlich kann mir jemand schnell helfen, wäre super!
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
A21
Es sind nur schlauchlose Reifen und Gummiventile oder Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die weitgehend den Normen DIN, E.T.R.T.O oder der Tire and Rim entsprechen, zulässig. Bei Fahrzeugausführungen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h sind nur Metallschraubventile zulässig. Das Ventil darf nicht über den Felgenrand hinausragen.
Pitty, kannste mir das auf Normalsprache nochmal sagen? Quasi heißt das....?
Auch wenn ich nen 1.6er hab, wegen den 210km/h und so...würde lieber die nehmen die "für mehr geeignet sind" heißt also Gummiventile?
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
Zitat:
Zitat von mopsiGT
wenn du mehr als 210 fahren willst, holste dir metallventile!
...besser kann...
Spaß beseite... Gummi langt aus bei deinem Malti, aus optisch ästhetischen Gründen würd ich aber generell zu Metall oder versteckten / versenkten Metallventiele setzen...