Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.03.2010, 00:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard KW V2 hinten einstellen??

hi, hab mir das KW gewinde V2 eingebaut und nun hab ich gehört das man es hinten verstellen kann, hab aber beim einbau nichts gesehn woran man was verstellen könnte, vorne sind ja oben am ende der kolbenstange jeweils eine kleine inbusschraube, hinten hab ich nichts der gleichen gesehen, kann mir da jemand bitte einen tip geben??


roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Ja Dämpfer ausbauen, Kolbenstange komplett rein drücken und verdrehen. Dabei müsste die Kolbenstange merklich einhacken und man kann dann die Zugstufe verstellen.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von 4erExklusiv Beitrag anzeigen
Ja Dämpfer ausbauen, Kolbenstange komplett rein drücken und verdrehen. Dabei müsste die Kolbenstange merklich einhacken und man kann dann die Zugstufe verstellen.
versteh ich nicht ganz wie man das dann einstellen soll!?!?!?!
oder ist das werkseitig schon richtig eingestellt dann lass ichs so!?!?
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das ja der Witz am V2 das du das hinten nur im ausgebauten Zustand verstellen kannst wie es 4erExklusiv beschrieben hat ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:43      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Steht doch ausfühlich in meiner Beschreibung.
Du verdrehst damit dann quasi ein Ventil, so dass es das Hydrauliköl schwerer hat von der einen in die andere Kammer zu gelangen.

Wie gesagt, Kolbenstange komplett rein drücken und verdrehen bis man merkt dass die Kolbenstange einrastet. Dann kannste die Zugstufe verstellen.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:44      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

kann ichs jetzt so lassen wie es geliefert worden ist oder muss ich das noch richtig einstellen, ich versteh das mit dem einhacken und dann erst einstellen nicht!
wenn es einhackt muss ich es wie einstellen?
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das kommt doch eh in Grundeinstellung ... da musst nichts mehr einstellen ... zu mal du eh nur die Zugstufe einstellen kannst ... das mit dem "verstellbare Zugstufe" ist eh nur Marketing ... vor Jahren hieß das bei KW nämlich auch noch "nachstellbare Zugstufe" und für mehr ist das auch nicht gedacht ... Sinn ist halt, wenn die Dämpfer nachlassen das du das dann kompensieren kannst ... nicht mehr ... nicht weniger ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Das kommt doch eh in Grundeinstellung ... da musst nichts mehr einstellen ... zu mal du eh nur die Zugstufe einstellen kannst ... das mit dem "verstellbare Zugstufe" ist eh nur Marketing ... vor Jahren hieß das bei KW nämlich auch noch "nachstellbare Zugstufe" und für mehr ist das auch nicht gedacht ... Sinn ist halt, wenn die Dämpfer nachlassen das du das dann kompensieren kannst ... nicht mehr ... nicht weniger ...
alles klar mehr wollte ich nicht wissen!! danke
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:54      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Naja muss nicht zwangsweise richtig eingestellt sein. Bei den Einbauhinweisen sollte dabei stehen, dass es vor dem Einbau geprüft werden sollte. Kann auch sein, dass die komplett zu gedreht sind, dann sollte man schleunigst ausbauen und einstellen!
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:57      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von 4erExklusiv Beitrag anzeigen
Naja muss nicht zwangsweise richtig eingestellt sein. Bei den Einbauhinweisen sollte dabei stehen, dass es vor dem Einbau geprüft werden sollte. Kann auch sein, dass die komplett zu gedreht sind, dann sollte man schleunigst ausbauen und einstellen!
also: ganz runter drücken drehen bis es einrastet einstellen und wieder entrasten oder wie?
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

genau, die stange wird sich ja von alleine raus drücken, wenn du nicht gegenhälst.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 01:06      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von 4erExklusiv Beitrag anzeigen
genau, die stange wird sich ja von alleine raus drücken, wenn du nicht gegenhälst.
jetzt verstehe ich, danke noch!!

eine frage noch, wie merk ich das es richtig eingestellt ist?
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 01:08      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

das muss du für die entscheiden. Je leichter sie raus geht desto weicher ist nachher die zugstufe. Würde eine mittelstellung wählen, damit du im laufe des Stoßdämpferdaseins noch nachregeln kannst.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 01:10      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roxrocker
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 Gti 1,8 Turbo
Ort: SLS CITY
SLS XXXXX
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

alles klar, danke!
roxrocker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 01:40      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Original ist es eigentlich immer ganz offen und so würde ich es auch erstmal lassen, denn grad hinten könnte das unter Umständen auch gefährlich werden, wenn das Rad in Kurven mit Bodenwellen zu langsam ausfedert und so anfängt zu springen. Alles andere kann man dann nach vielen KM nachstellen, denn wie schon richtig gesagt wurde, mehr als eine Verschleißnachstellung ist das eh nicht.


XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben