|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die teureren FK Modelle wie Edelstahlt Gewinde härteverstellbar und so sollen ganz gut sein, die günstigen Fahrwerke sollen aber der letzte Schrott sein, ich hatte die gleiche Überlegung und hab mir dann doch lieber für 130 Euro mehr ein H&R geholt.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.02.2008  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.772
                                  Abgegebene Danke: 124  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das FK High Tec habe ich mal in einem Golf 3 gefahren. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, aber es fuhr sich sehr angenehm, es zählt eher zu den weicheren Fahrwerken, es ging von der Abstimmung her in Richtung BMW M-Fahrwerk ...     Nun das Negative: Die angegebene Tieferlegung wurde nicht erreicht! Und die Stoßdämpfer waren so fett gebaut, das man Spurplatten fahren musste auf der Hinterachse, war allerdings auch ein 75/60er Fahrwerk.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |