Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Mach hinten doch einfach ne gelochte on Originalgröße oder so drauf, dürfte reichen, aber wenn du günsig an Teile kommst, mach grad alles auf jubi r oder s3.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Leon Cupra R, welcher vom 4M des S3 abgesehen, dem S3 identisch ist von der technischen Seite her, hat je nach Baujahr vorne ne 4Kolbenbrembo und hinten generell auch nur die kleine Bremse mit Vollscheiben... Ich würd mir das hinten erstmal sparen. Dumm ist es dennoch nicht, aber zwingend notwendig auch nicht. Werd meinen auch auf 312er vorn umbauen und hinten die kleine Bremse so lassen. 288er Bremse bekommt man auf dem Ring recht schnell ans Limit und das sagt jemand der nicht jedes Wochenende am Ring ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Fokusangebote? Du arbeitest bei VW? Dann sollte dir bekannt sein,daß "Sonderversionen" wie GTI/Jubi-GTI oder .:R32 von diesen Angeboten eh immer ausgeschlossen sind. Die tauchen in keinem FA auf. Ist halt nur auf sog. Seg II/ III Fahrzeuge bezogen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
![]() Grundsätzlich sind ab Werk im 4er Golf/Bora die 312er vorn NUR i.V. mit 256x22 zugelassen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() nööö... oft sind die Ausschlüsse einfach nur durch bestimmte PR-Nummern deklariert. Halt kleingedruckt, leider auch oft missverständlich. Ich "spiel" da schon ein paar Jahre mit rum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab den Umbau schon hinter mir! Wie erwähnt wurde: die Kombination 312mm innenbelüftet VA und HA 256mm innenbelüftet ist schon von VW freigegeben. Macht ja auch Sinn! HAtte vorher in meinem TDI ASZ auch die 288mm/232mm Bremse verbaut und nach der Chipkur war die meiner Meinung nach überfordert! Die neue Kombi vom S3 ist da schon sinnvoll, man sollte nur nicht an der Qualität von Scheiben und Belägen sparen (eigene Erfahrung), ATE empfiehlt sich da, Zimmermann eher nicht! Beachtet sollte auch werden, dass dann nur noch mind. 16 Zoll Felgen gefahren werden können! Netter Nebeneffekt ist natürlich die Optik! :-) Fazit: es lohnt sich!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das stimmt, also ich fahr mit Ori ATE, das fährt sich super, mit den anderen Belägen weiß ich nicht, aber die Meinungen gehen ziemlich auseinander, vllt liegts auch an den Belägen und nicht an den Scheiben oder so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |