![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ich meinte das es nicht so schlimm wäre, dann müsste man halt nur nochmal komplett die federn eintragen lassen... und nein ist kein logo drauf... hab das von dtsshop.de hatte da angerufen und wurde mir gesagt, es wären die richtigen , und wenn man auf die weitec seite geht und sich da die federn raussucht die ich hab, dann kommt man auch zu genau diesem gutachten mit eben 40 mm tieferlegung obwohl vorher 50/50 da steht...... hab grad mit nem kumpel telefoniert, und der meinte das es auch möglich sei hinten die federn einzeln eintragen zu lassen, er weiß es aber nicht genau....ich muss erstmal meinen tüvprüfer des vertrauens fragen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
achsooo, jetzt versteh ich...ja die nummern stimmen überein... farbe find ich leider grad keine....... mir gehts mitlerweile auch nur darum ob ich mit diesen federn die ja jetz im gutachen mit 40 mm tieferlegung stehen auch so tief kommen wie ichs eig von 50/50 weitec federn kenne........ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die Angabe im Gutachten ist nur ein Richtwert und zu vernachlässigen. Bei mir im Gewindefahrwerksgutachten steht auch "Aufbautieferlegung um ca. 65mm und in Wirklichkeit gehts viel weiter runter (auch im Tüv geprüften Bereich). Keine Angst, du kommst mit den 50er Federn schon tiefer, also mit den 40ern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
hehe... n kumpel hat mir vorhin gesagt das man auch hinten die federn einzeln eintragen lassen kann...... ich will mal meinen tüvprüfer des vertrauens fragen ob das geht........ weißt du zufällig ob das geht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute! Bin über Google auf dieses Forum gestoßen. Ich möchte mir demnächst das Weitec Ultra GT Fahrwerk mit 60/60 Tieferlegung bestellen. Bei DTS ist dieses Fahrwerk um ca. 60 Euronen billiger als direkt bei Weitec. Meine Anfrage bei Dts bezüglich der Feder-Farbe wurde so beantwortet, dass je nach Verfügbarkeit gelbe oder grüne Federn verschickt werden. Ich dachte auch dass Weitec immer grün ist. Gefragt habe ich, weil das Bild auf der HP von Dts gelbe Federn zeigt. Wenn die Federn nun von KW sind dann möcht ich mich au net beschweren. Wenn ich das Fahrwerk bestelle, möchte ich eig auch die passenden Federn dazu bekommen und keine mit andren Nummern oder sonstiges, die ich dann iwie zusätzlich eintragen muss. Sollte ich dann lieber direkt bei Weitec ordern?? Ich habe die Produktnummern von beiden Seiten verglichen, und die angegebene Produktnummer von Weitec stimmt mit der von DTS überein. (also nicht die von DTS für ihr Warensortiment vergebene Kennzahl) Und die 60/60 sollten es schon sein. Was sagt ihr bei dts bestelln oder net?? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |