Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.04.2010, 20:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard Federntieferlegung Golf 6

Servus!

Brauch für meinen Golf 6 Tieferlegungsfedern. Was könnt ihr mir da empfehlen?

Gebt mir mal ein paar Tipps.

Hätte das hier bei Ebay gefunden:

H&R Federn Tieferlegungsfedern VW Golf 6 Plus 35-40mm bei eBay.de: Fahrwerke (endet 23.04.10 14:54:48 MESZ)


drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Also mit H&R wirst du generell nichts falsch machen, denke ich.

Ich fahre die 35mm Federn von H&R mit Seriendämpfern in meinem Golf 4 und bin damit sehr zufrieden.

Aber hast du eigentlich einen normalen Golf 6 oder Golf 6 Plus?
Weil das ebay-Angebot, das du gepostet hast, ist für nen Golf 6 Plus.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Oh leck! Tatsächlich! Muß nochmal schnell nach den richtigen schauen...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cosman
 
Registriert seit: 25.02.2007
Golf 4
Ort: Regensburg
...-KP .. 4/10
Verbrauch: XX L SuperPlus
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

cosman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von cosman: rhp154
Standard

joa marco des mit de golf plus federn war nix ^^

was ich da auch empfehlen kann sind eibach federn fuern golf6 a ned recht teuer und 30mm tiefgang und des haben die normalerweise wirklich
hab mal bilsteindaempfer mit eibach federn in am A6 verbaut und des war alles top selection und hat si a ned weiter gesenkt... also eibach waer auch a ueberlegung wert
cosman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Eibach wäre sicher auch ne gute Wahl. Mit denen kannst nie was falsch machen
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Eibach oder H&R ...machste mit beiden nichts falsch. Fahren ja mehr als genug auch im 5er Golf. (Ist ja nunmal das selbe). Was fürn Motor steckt drin?
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cosman
 
Registriert seit: 25.02.2007
Golf 4
Ort: Regensburg
...-KP .. 4/10
Verbrauch: XX L SuperPlus
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

cosman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von cosman: rhp154
Standard

so a downsizing turbo motor is da unter der haube :P
also marco zuschlagen und as babymobil tieferlegen
cosman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cosman Beitrag anzeigen
so a downsizing turbo motor is da unter der haube :P
also marco zuschlagen und as babymobil tieferlegen
ok... 1.4TSI ? DSG oder Schalter? Wenn Schalter, dann Eibach. H&R neigt bei einigen 5er/6ern zum knarzen.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Ist Schaltung. Also denkst, ich sollte Eibach nehmen?
Babymobil wird tiefergelegt...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von drexd Beitrag anzeigen
Ist Schaltung. Also denkst, ich sollte Eibach nehmen?
Babymobil wird tiefergelegt...
japp... ist wohl die bessere Lösung. Wärst nicht der erste der von H&R auf Eibach umsteigt. Kleiner Tip: es wurden auch schon 5er Gölfe mit nem H&R-Hängearsch gesehen
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Na gut, dann weiß ich in etwa Bescheid. Hab jetzt bei Eibach und H&R mal angefragt, ob man die Seriendämpfer weiter verwenden kann bzw. ab welcher Tieferlegung man andere Dämpfer braucht.
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Bei 30mm sind Seriendämpfer noch verwendbar
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Geht es dann lediglich bis 30mm? Was ist da das Maximum, was ich mit Seriendämpfer rausholen kann?
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Bei 30mm sind Seriendämpfer noch verwendbar
sind nicht sogar die 50er Federn mit Seriendämpfern fahrbar? (Jeder 2te 5er GTI fährt da doch mit rum)
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Max 40. Alles andere beansprucht die Serien Dämpfer zu sehr.
Ich persöhnlich würd bei Orginal Dämpfer nur 30er Federn verbauen.

Fahrbar is auch 50mm nur wie es dann mit der Haltbarkeit der Dämpfer aussieht is wieder ne andere Sache
H&R sagt ab 40mm sind gekürzte Dämpfer Empfehlenswert.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Also diese hier hätt ich jetzt auch noch gefunden:

Eibach Federn Tieferlegungsfedern VW Golf 6 30/30mm bei eBay.de: Fahrwerke (endet 02.05.10 16:11:07 MESZ)

Der Wagen soll lediglich etwas sportlicher Wirken. Soll weiterhin Alltags- und Einkaufsauto bleiben.
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von drexd Beitrag anzeigen
Also diese hier hätt ich jetzt auch noch gefunden:

Eibach Federn Tieferlegungsfedern VW Golf 6 30/30mm bei eBay.de: Fahrwerke (endet 02.05.10 16:11:07 MESZ)

Der Wagen soll lediglich etwas sportlicher Wirken. Soll weiterhin Alltags- und Einkaufsauto bleiben.
ich schick dich gleich ins vagboard ...da findest du echt alle Infos.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Dann findest du mehr wie ich...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Hab Eibach eine Email geschrieben, wie es mit den Dämpfern aussieht. Und hier die Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

für diese Fragen müssen wir Sie an eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe verweisen, da wir lediglich Hersteller der Produkte sind und keine diesbezügliche Beratung durchführen können.

Nähere Informationen zu den Produkten, Gutachten und eine Händlerliste finden Sie im Internet unter www.eibach.de im Bereich Performance Suspension.


Mit freundlichen Grüßen | Best regards

Heinrich Eibach GmbH



Also meiner Meinung nach, müssen die es doch als Hersteller auf alle Fälle wissen...

drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xidriver Beitrag anzeigen
sind nicht sogar die 50er Federn mit Seriendämpfern fahrbar? (Jeder 2te 5er GTI fährt da doch mit rum)
Würde ich dringend davon abraten.. Dann würde ich eher die Tieferlegungsfedern mit den Stoßdämpfern vom Golf 6 Sportfahrwerk kombinieren.. die sollten eigtl kürzer sein. (15mm tiefergelegt). Ansonsten nie mehr als 35mm Tiefgang mit Seriendämpfer.. die werden nach 10-15.000km den Geist aufgeben, und dann ist das Fahrverhalten mau...

Lieber dann nen statisches Sportfahrwerk.


Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben