Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.04.2010, 22:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
VW-Teddy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard welche adapterscheibe von den maßen

entweder kann ich nicht mehr rechnen oder ich bin zu doof

welche adapterplatte brauche ich bei folgender felge:

7,25 x 18 et 56

liege ich damit richtig, daß ich folgende scheibe benötige:

va: 25mm / rad

ha: 30mm / rad

weiß jemand rat?


 

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Das Relativ..wo soll die Felge denn stehen? welcher Reifen? Wie tief?
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Du hast fast freie Wahl, was Spurplatten anbelangt. Ziemlich tiefe ET. Kannst 25er, 30er und sogar 35er drauf machen, pro Rad. Je nachdem wie sie im Radkasten stehen sollen und ob sonst alles passt (kein Schleifen irgendwo)
ET Grenze beim 4er Golf ist VA/HA 23/8
Die interessiert aber sowieso kaum einen Prüfer ;-)
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Teddy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

die felge soll mit einem 225/40 bestückt werden, evtl. 215er!

aber auf das maß 8" fehlen ja schon knapp 19mm

so versteh ich, daß ich doch sogar fast va 45/rad und ha 50/rad verbauen kann!

die kante der lauffläche soll = kotflügelkante sein.

ach ja ne tieferlegung von va 45/50 und ha 40 ist geplant (fw liegt schon parat!)

oder habe ich da irgendwo nen rechenfehler?
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Drive the change :D
 
Benutzerbild von Variant-pd
 
Registriert seit: 02.12.2007
Renault
Ort: Striegistal
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Variant-pd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ET 0 ist aber genau die Mitte der Felge, bitte beachten

klingt nach Brabus-Felgen, hab ich recht ?
Variant-pd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 05:59      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Teddy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Variant-pd Beitrag anzeigen
klingt nach Brabus-Felgen, hab ich recht ?
JA!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 06:20      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Also 225er kannste optisch ma vergessen..ich denke normal sollte nen 205er auf diese Notradbreite Also 215 ist da wohl noch vertretbar...

Dadurch kannste aber nich bis zur Kontikante weil der Reifen sich ja nicht zieht sondern breiter ist als die Felge...

Und gegenrechnen kannste mit der OEM 7x17 ET38...da haste nen relativen Vergleich...weil die Größe mit Platten gibts ja oft im Board
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Drive the change :D
 
Benutzerbild von Variant-pd
 
Registriert seit: 02.12.2007
Renault
Ort: Striegistal
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Variant-pd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Variant-pd Beitrag anzeigen
ET 0 ist aber genau die Mitte der Felge, bitte beachten

sollte den Satz vielleicht auch zu ende schreiben

also ET 0 ist die Mitte der Felge und die 19mm fehlen dir nicht nach Außen, sondern 9,5mm nach Innen und 9,5mm nach Außen oder hab ich grad nen Denkfehler ?
Variant-pd ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.04.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Teddy Beitrag anzeigen
die felge soll mit einem 225/40 bestückt werden, evtl. 215er!

aber auf das maß 8" fehlen ja schon knapp 19mm

so versteh ich, daß ich doch sogar fast va 45/rad und ha 50/rad verbauen kann!

die kante der lauffläche soll = kotflügelkante sein.

ach ja ne tieferlegung von va 45/50 und ha 40 ist geplant (fw liegt schon parat!)

oder habe ich da irgendwo nen rechenfehler?
225er kannste gerne auf der 7,25" Felge fahren, wenn Du auf Ballons stehst...

Wenn es Dein Ziel ist, dass die Laufflächen abgedeckt werden, musst Du ca. ET 30 vorne und ca. ET 15 hinten fahren.
Sprich vorne ca 25er Adapterplatten und hinten 40er Adapterplatten drauf, pro Rad!
Dann fährst Du ET 31/16.
Das ist noch über der ET-Grenze und die Räder/Reifen schließen mit dem Kotflügel ab. (bei 215er Reifen)
Bei 205er Reifen könntest Du noch breitere Platten fahren. vorne ist ET-Grenze 23. Hinten kannst Du bis ET 8, wenn die Reifen abgedeckt werden. (also THEORETISCH sogar 30er/45er Platten vorne/hinten drauf, pro Rad)
Ich denke aber, mit 215ern biste gut bedient.

Nochmal zusammengefasst:
215/40/R18 mit
Adapterplatten vorne jeweils 25mm
und hinten jeweils 40mm

Dann schließen Felgen und Reifen ziemlich bündig mit dem Kotflügel ab, Reifenlaufflächen werden also abgedeckt.
Wenn man wiederum Deine geplante Tieferlegung mit in Betracht zieht, wären evtl 205er Reifen wieder besser, da Du so noch ein wenig mehr Toleranz hast...Ansonsten halt mit Federwegsbegrenzern arbeiten.
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Teddy
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

das ist mal eine sehr konkrete aussage! danke schon mal!

falls noch jemand andere aussagen hat, bitte ruhig weiter hier schreiben!


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben