Zitat:
Zitat von VW-Teddy die felge soll mit einem 225/40 bestückt werden, evtl. 215er!
aber auf das maß 8" fehlen ja schon knapp 19mm
so versteh ich, daß ich doch sogar fast va 45/rad und ha 50/rad verbauen kann!
die kante der lauffläche soll = kotflügelkante sein.
ach ja ne tieferlegung von va 45/50 und ha 40 ist geplant (fw liegt schon parat!)
oder habe ich da irgendwo nen rechenfehler? |
225er kannste gerne auf der 7,25" Felge fahren, wenn Du auf Ballons stehst...
Wenn es Dein Ziel ist, dass die Laufflächen abgedeckt werden, musst Du ca. ET 30 vorne und ca. ET 15 hinten fahren.
Sprich vorne ca 25er Adapterplatten und hinten 40er Adapterplatten drauf, pro Rad!
Dann fährst Du ET 31/16.
Das ist noch über der ET-Grenze und die Räder/Reifen schließen mit dem Kotflügel ab. (bei 215er Reifen)
Bei 205er Reifen könntest Du noch breitere Platten fahren. vorne ist ET-Grenze 23. Hinten kannst Du bis ET 8, wenn die Reifen abgedeckt werden. (also THEORETISCH sogar 30er/45er Platten vorne/hinten drauf, pro Rad)
Ich denke aber, mit 215ern biste gut bedient.
Nochmal zusammengefasst:
215/40/R18 mit
Adapterplatten vorne jeweils 25mm
und hinten jeweils 40mm
Dann schließen Felgen und Reifen ziemlich bündig mit dem Kotflügel ab, Reifenlaufflächen werden also abgedeckt.
Wenn man wiederum Deine geplante Tieferlegung mit in Betracht zieht, wären evtl 205er Reifen wieder besser, da Du so noch ein wenig mehr Toleranz hast...Ansonsten halt mit Federwegsbegrenzern arbeiten.