Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.05.2010, 12:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Neues Fahrwerk, nun schleifts im Radkasten!!!

Servus,

hab mir jetzt endlich mal ein tieferes Fahrwerk gegönnt, zwar nichts besonderes aber für meine Zwecke wohl ausreichend.
Ingo Noak Cup 45/35

Hab leider folgendes Problem, in den vorderen Radkästen schleifen meine 225/40 R18 Et35 8J Räder (siehe Fotos) sowohl innen im Radkasten und außen.








Von der Radnabe zum Kotflügel habe ich noch 33,5cm.

Was kann ich nun machen, denn so brauch ich sicherlich nicht zur Eintragung fahren.

Danke



Geändert von mario159 (12.05.2010 um 13:38 Uhr)
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hinten federwegsberenzes und die schleifspur in den vorderen radkästen kommt sicher vom einschlagen.... ich glaube da kann man nicht viel machen außer mit spurplatten
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.05.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Panzerfahrer
 
Benutzerbild von DaNiZzL87
 
Registriert seit: 24.12.2009
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

schon komisch...
bei der tieferlegung und rad/reifen kombination sollte eigentlich noch genügend platz sein und nichts schleifen!

hmmm... joa, mach halt mal die stelle wo es schleift mit nem fön warm und drück sie mit einem hammer oder ähnlichem ein.
sollte dann eigentlich nicht mehr schleifen...

gruß
DaNiZzL87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warm machen und rausdrücken.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also mich wundert das auch, dass es bei der tiefe schleift... ich bin an der va fast 80mm tief, fahre 225/40 18 x 8 und 5mm sp... und bei mir schleift überhaupt nichts.....
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also hinten hat bis jetzt noch nichts geschliffen, nur vorne.
aber wenn ich doch die spurplatten drauf mach ist zwar "hoffentlich" das schleifen innen im radksten weg, aber da ja das rad dann weiter nach ausen kommt ist es doch dann außen (bild 2) schlimmer ?!?

wie schaut es eigentlich mit federwegsbegrenzer für vorne aus?? geht das, gibts das??
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
also mich wundert das auch, dass es bei der tiefe schleift... ich bin an der va fast 80mm tief, fahre 225/40 18 x 8 und 5mm sp... und bei mir schleift überhaupt nichts.....
naja du hast wahrscheinlich auch ein gewinde und das ist auf jeden fall härter abgestimmt also so ein sportfahrwerk oder eher komfortfahrwerk

Zitat:
Zitat von mario159 Beitrag anzeigen
Also hinten hat bis jetzt noch nichts geschliffen, nur vorne.
aber wenn ich doch die spurplatten drauf mach ist zwar "hoffentlich" das schleifen innen im radksten weg, aber da ja das rad dann weiter nach ausen kommt ist es doch dann außen (bild 2) schlimmer ?!?

wie schaut es eigentlich mit federwegsbegrenzer für vorne aus?? geht das, gibts das??
federwegsbegrenzer verbessern aber nicht unbedingt das fahrverhalten. versuch erstmal die radhausschale zu bearbeiten und evtl. kleinere reifen aufziehen. denn 225er sind halt schon relativ breit...
aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich fahre auch 225/40 R18 mitm gewindefahrwerk was ca 55/60 entspricht und hab reichlich platz. ich würde auch sagen spurplatten oder im radhaus erwärmen und versuchen es so zu formen das es passt oder etwas rausschneiden wo es schleift.
GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Schmälere Reifen kommen nicht in Frage, da meine fast neu sind!!
Nochmal zu den spurplatten... das rad würde doch dann außen (bild 2) stärker schleifen oder seh ich das falsch?
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja würde außen schleifen, deshalb musst du die Kante umlegen.

Das ist halt immer das Problem bei statischen Fahrwerken....
aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schneid die Stelle an der es schleift einfach raus und gut ists
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bild 1 ist nicht schlimm, kannste so lassen, dass wird sich einschleifen.
Beim 2. Bild sieht die Sache schon anderst aus, würde dringend Kanten umlegen (lassen)... sonst kann es passieren dass dir der Reifen platzt!!!
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Er hat zu 100% die originalen Anschlagpuffer vorne vergessen, vom altem Fahrwerk zu übernehmen...keine Panik, mach die rein, und gut is

Also: Falsch eingebaut
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

da öffnet sich ja ne ganz neue perspektive

was meinst du genau damit, wie schaun die aus, wo kommen die hin?
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du hast ja noch das alte fahrwerk da rumfliegen, oder?

Da ist auf der Kolbenstange, unter dem Schutzrohr so ein gelbes Gummiklotzdingens, das musste beim Sportfahrwerk auch mit auf die Kolbenstange
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:04      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

is dann so ne art federwegsbegrenzer?!
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Öhm...ja
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mario159
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: bei Greding
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok dankschön, wer ich dann gleich mal schaun
mario159 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Meyy
 
Registriert seit: 22.04.2010
Golf
Ort: Siegsdorf (Bayern)
TS-..-...
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey
habe bei mir ein ähnliches problem:
ich habe mir das Bilstein B8 mit 50/50 H&R Federn verbaut...und nun schleifts vorne im Radkasten aber nur wenn ich voll einlenke. Fahre die originalen 16" BBS Felgen mit ner Breifung von 205/55 r16.
Welche Spurplatten würdet ihr mir raten?
hier noch ein Bild:


Meyy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben